Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Wartung und technische Weiterentwicklung von Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für saubere Luft und Energieeffizienz ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Meister mit VEFK-Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit Unbefristet Elektromeister (m/w/d) – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) ~ Wir ermöglichen dadurch zuverlässige und nachhaltige Anwendungen und leisten so einen wichtigen Beitrag für zentrale Themen unserer Zeit, wie saubere Luft, Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Sie verantworten die Wartung & Instandhaltung sowie die technische Weiterentwicklung der Anlagen Der Aufbau und die Weiterentwicklung technischer Arbeitsanweisungen und Hilfestellungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet Sie übernehmen aktiv die VEFK-Funktion sowie den Einsatz in technischer Rufbereitschaft Technische Berufsausbildung / Meister, Techniker mit Eignung zur VEFK-Weiterbildung Erfahrung im Maschinen- / Anlagenbau sowie Wartung und Instandhaltung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute SAP-Kenntnisse 999Z FULL_TIME
Elektrofachkraft (m/w/d) als Elektromeister Arbeitgeber: YAGEO Nexensos GmbH
Kontaktperson:
YAGEO Nexensos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (m/w/d) als Elektromeister
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Maschinenbau beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Themen wie Energieeffizienz und Ressourcenschonung gut informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies aktiv im Gespräch. Vielleicht gibt es internationale Projekte oder Kooperationen, bei denen deine Sprachfähigkeiten von Vorteil sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (m/w/d) als Elektromeister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Berufsausbildung sowie deine Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige auf, wie du die Anforderungen der VEFK-Funktion erfüllst.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du Englisch verwendet hast, sei es in der Ausbildung oder im Beruf.
SAP-Kenntnisse anführen: Falls du Erfahrung mit SAP hast, führe dies in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe, in welchen Bereichen du SAP genutzt hast und wie es dir bei deinen bisherigen Aufgaben geholfen hat.
Technische Arbeitsanweisungen erwähnen: Wenn du bereits technische Arbeitsanweisungen erstellt oder weiterentwickelt hast, solltest du dies in deiner Bewerbung erwähnen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und dein Engagement für technische Standards.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YAGEO Nexensos GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektromeister technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und technischen Arbeitsanweisungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Gute SAP-Kenntnisse sind für diese Position wichtig. Stelle sicher, dass du während des Interviews konkrete Beispiele nennst, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen Fachtexten oder in internationalen Teams zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch parat haben, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.