Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Qualitätssicherung in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH bietet ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und profitiere von einem wertschätzenden Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft als (angehende) Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung ~ Qualifikation im Qualitätsmanagement wünschenswert oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchte Sie unterstützen die Pflegedienstleitung und die Einrichtung in allen Belangen der pflegerischen Qualitätssicherung, wie Pflegevisiten, Fachaufsichten, Durchführung von Qualitätszirkeln etc. Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Internet:
Pflegefachkraft Als Qualitätsbeauftragter In Vollzeit Oder Teilzeit (M/W/D) Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Als Qualitätsbeauftragter In Vollzeit Oder Teilzeit (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Pflege und Qualitätsmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Qualitätsmanagement in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement, die das Unternehmen derzeit hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Als Qualitätsbeauftragter In Vollzeit Oder Teilzeit (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Qualitätsbeauftragte*r. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Pflege und dem Qualitätsmanagement begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Pflegequalität unterstreichen.
Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da sichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich machen. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Qualifikation und deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Methoden du zur Qualitätssicherung eingesetzt hast.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Falls du bereits Qualifikationen im Qualitätsmanagement hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diese zu erwerben, und erkläre, warum dir das wichtig ist.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Da sichere EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Textverarbeitung und Tabellenkalkulation zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Beziehungspflege legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.