Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen zu Pflegefragen und unterstütze sie bei der Organisation ihrer Pflege zu Hause.
- Arbeitgeber: Compass ist ein führendes Unternehmen in der unabhängigen Pflegeberatung mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, Weiterbildung, Dienstwagen ab 80% und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege in deiner Region aktiv mit und profitiere von einem tollen Team und einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Interesse an Pflege- und Sozialthemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen sorgen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegeberater (m/w/d) Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit unbefristet im Großraum Darmstadt/ Dieburg Ihre Aufgabe: Als Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI sind Sie Ansprechpartner*in vor Ort. Gemeinsam mit den Beteiligten stärken Sie die Pflege zu Hause. Neben organisatorischen Themen, die die Pflege betreffen, beraten Sie auch in psychosozialen Themen, stehen als kompetente*r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung und engagieren sich in lokalen Pflegenetzwerken. Sie sind gerne in Ihrer Region unterwegs und besitzen den Führerschein Klasse B. Unser Angebot: Sie erhalten bei uns eine intensive Einarbeitung inklusive einer auf Ihre zukünftige Tätigkeit zugeschnittenen Weiterbildung. Außerdem halten wir Sie durch ständige Fortbildungen immer auf dem Laufenden. Sie arbeiten von zu Hause aus, können Ihre Arbeitszeiten flexibel organisieren und somit Familie und Beruf sehr gut vereinbaren. Wir statten Ihr Homeoffice mit dem nötigen IT-Equipment aus. Ab einem Stellenumfang von 80% erhalten Sie von uns einen Dienstwagen, den Sie auch privat nutzen können. Außerdem bietet compass Ihnen Fahrrad-Leasing an. Zusätzlich zu Vermögenswirksamen Leistungen zahlen wir auch noch einen Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge. compass private pflegeberatung ist eine Tochter des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und Qualitätsführerin in der Pflegeberatung. Als eigenständiges Unternehmen mit rund 800 Mitarbeiter*innen bietet compass die Pflegeberatung bundesweit kostenfrei, unabhängig und kompetent an. compass wurde als Arbeitgeberin bereits mehrfach ausgezeichnet. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer HE02_052025_64 Kontakt: Frau Theresa Koppisch, anfrage.personal@compass-pflegeberatung.de, compass private pflegeberatung GmbH, Gustav-Heinemann-Ufer 74C, 50968 Köln
Pflegeberater (m/w/d) im Homeoffice Arbeitgeber: COMPASS Private Pflegeberatung GmbH
Kontaktperson:
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeberater (m/w/d) im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Pflegenetzwerken oder Gruppen auf sozialen Medien, in denen du dich mit anderen Pflegeberatern austauschen kannst. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Pflegeberatung, insbesondere über § 7a SGB XI. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Als Pflegeberater*in ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und zeige dein Interesse an der Position durch gezielte Fragen während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberater (m/w/d) im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegeberater*in. Erkläre, warum du dich für die Pflegeberatung interessierst und was dich an der Arbeit im Homeoffice reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Pflege oder Beratung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMPASS Private Pflegeberatung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Pflegeberatung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Aufgaben und Herausforderungen der Pflegeberatung informieren. Verstehe die gesetzlichen Grundlagen, insbesondere § 7a SGB XI, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Zeige, wie du organisatorische und psychosoziale Themen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Da die Position im Homeoffice ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Arbeitszeiten effektiv managen kannst und wie du in einem Team arbeitest, auch wenn du remote bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.