Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen und Anforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams im Handwerk mit viel Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten, Unterstützung durch erfahrene Kollegen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten in einem spannenden Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude an der Beratung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!
Werde Raumausstatter/in in unserem Team.Die Tätigkeit im Überblick
Raumausstatter/innen gestalten Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen und Anforderungen.
Sie bekleiden Wände und Decken, gestalten, fertigen und montieren Raumdekorationen, verlegen textile und elastische Bodenbeläge, polstern und beziehen Polstermöbel.
Es ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die Ausbildung findet in den firmeneigenen Werkstätten oder vor Ort beim Kunden statt.
Zur Seite stehen erfahrene Mitarbeiter/Kollegen, so dass neben dem Ausbilder immer ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Kundenberatung im Laden und beim Kunden
- Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
- Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln lernst Du in der Ausbildung ebenfalls
- Anfertigung von Angeboten und Rechnungen
- Durchführung von Aufmaßen beim Kunden
Folgende Grundlagen solltest Du mitbringen:
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
- Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
- Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
- Einen Hauptschulabschluss setzen wir voraus
- Du bist serviceorientiert und flexibel
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.
Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: ZIEGLER GmbH
Kontaktperson:
ZIEGLER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu machen. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Arbeit als Raumausstatter/in gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität in einem kleinen Portfolio. Du könntest Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder kreative Ideen für Raumgestaltungen präsentieren, um uns von deinem Talent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Bereich Raumgestaltung informierst. Zeige, dass du ein Gespür für Farben und Muster hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei während des Bewerbungsprozesses proaktiv. Wenn du Fragen zur Ausbildung oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Raumausstatters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Zeige deine Begeisterung für Farben und Muster und erläutere, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hervor, die für die Ausbildung als Raumausstatter wichtig sind.
Motivationsschreiben: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Raumausstatter reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZIEGLER GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews ein kleines Projekt oder eine Aufgabe vorstellst, die deine Fertigkeiten im Raumausstatter-Handwerk zeigt.
✨Kreativität und Designverständnis präsentieren
Bringe Beispiele für deine kreativen Arbeiten mit, sei es in Form von Bildern oder Skizzen. Zeige, wie du Farben und Muster kombinierst und erkläre deine Designentscheidungen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du einem hypothetischen Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung erklärst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren.