Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechanik, Elektronik und Maschinenbau in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, einem innovativen Unternehmen in Tübingen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Projekten und modernem Equipment.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und arbeite an realen Maschinen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet im September 2026 und dauert 3,5 Jahre.

Die Ausbildung beginnt im September 2026 und dauert 3,5 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt am Berufsschulzentrum Reutlingen, wo aufgrund des dualen Systems eine gleiche, theoretisch intensive Ausbildung gemacht wird. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem hochmodernen Ausbildungszentrum in Tübingen.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

Job-ID: 01395

Während der Ausbildung erhältst Du folgende Einblicke

  • Grundlagen der Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Elektronik
  • Herstellen und montieren von einzelnen Komponenten bis hin zu einer fertigen Maschine
  • Inbetriebnahmen von Maschinen sowie programmieren und installieren der Software
  • Planen von Fertigungsprozessen sowie deren Dokumentation
  • Neben der regulären Ausbildung warten weitere interessante Ausbildungsprojekte auf Dich.

Das zeichnet Dich aus

  • Interesse an Mechanik und Elektronik
  • Handwerkliches Geschick und Logisches Denkvermögen
  • Schulabschluss mit guten Noten
  • Teamgeist, Verlässlichkeit sowie Neugierde

Darauf kannst Du dich freuen

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 1
72072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
Bewerbung@de.horn-group.com

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und theoretisch fundierte Ausbildung zum Mechatroniker in einem modernen Ausbildungszentrum in Tübingen bietet. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während spannende Projekte und innovative Technologien die Ausbildung bereichern. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
H

Kontaktperson:

Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Mechanik und Elektronik hast, indem du aktuelle Trends oder Technologien erwähnst.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits mit Maschinen oder in der Elektrotechnik gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen in Gesprächen ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine logischen Denkfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Verlässlichkeit in deinen bisherigen Erfahrungen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

Grundlagen der Metallbearbeitung
Elektrotechnik
Elektronik
Handwerkliches Geschick
Logisches Denkvermögen
Teamgeist
Verlässlichkeit
Neugierde
Programmieren von Software
Montage von Maschinen
Planung von Fertigungsprozessen
Dokumentation von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Mechanik und Elektronik, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Mechatronik und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl mechanische als auch elektronische Aspekte umfasst, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über grundlegende Konzepte der Metallbearbeitung und Elektrotechnik, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein logisches Denkvermögen demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das Deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellt.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt, solltest Du Beispiele nennen, die Deinen Teamgeist und Deine Verlässlichkeit zeigen. Überlege Dir Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsprojekten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass Du motiviert bist und Dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>