Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Produkte im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, einem führenden Unternehmen in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Theorie und Praxis, sowie Einblicke in verschiedene Bereiche.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln und in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Das Studium findet an der DHBW in Stuttgart, Campus Horb, statt.
Bachelor of Engineering Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung konstruieren, entwickeln und testen neue Produkte. Sie studieren 3 Jahre an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart, Campus in Horb. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem 3-monatigen Rhythmus ab. Nach der Bachelor-Arbeit schließen Sie das Studium mit dem Titel \“Bachelor of Engineering\“ ab.
Bachelor of Engineering (B.ENG) (m/w/d) Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung 2026
Job-ID: 01411
Während Ihres dualen Studiums erhalten Sie folgende Einblicke
- Grundlagen der Metallverarbeitung
- Vielfältige Aufgaben im Bereich Forschung & Entwicklung, Qualitätswesen, Konstruktion, Vertrieb
- Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse planen sowie koordinieren mittels Siemens NX und SolidWorks
- Anfertigung der Praxisarbeiten und Bachelorarbeit im Produktbereich
Das zeichnet Sie aus
- Interesse an technischen und wirtschaftlichen Themen
- Allgemeine Hochschulreife bzw. eine Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
- Zielstrebigkeit und Eigeninitiative
- Teamgeist, Verlässlichkeit sowie Lernbereitschaft
Gemeinsam voll durchstarten
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 1
72072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
Bewerbung@de.horn-group.com
Bachelor of Engineering (B.ENG) (m/w/d) Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung 2026 Arbeitgeber: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Kontaktperson:
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B.ENG) (m/w/d) Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Konstruktion und Entwicklung anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dualen Studium oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B.ENG) (m/w/d) Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Mathematik sowie naturwissenschaftlichen Fächern hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, im Maschinenbau erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinenbau studieren möchtest und was dich an der dualen Hochschule Baden-Württemberg reizt. Gehe auf deine Zielstrebigkeit und Teamfähigkeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallverarbeitung und die wichtigsten Konstruktionsprozesse gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Details.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du mit Software wie Siemens NX oder SolidWorks gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Bereich Forschung & Entwicklung oder wie das duale Studium strukturiert ist.