Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie IT-Systeme entwickelt und betrieben werden, während du praktische Erfahrungen sammelst.
- Arbeitgeber: Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Werkzeugindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit Theorie-Praxis-Wechsel, gute Karrierechancen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT in der Industrie 4.0.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik, gute Mathematikkenntnisse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Studium an der DHBW in Villingen-Schwenningen mit Abschluss Bachelor of Science.
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik mit der Studienrichtung Application Management – erlernen, wie IT-System strukturiert entwickelt, systematisch eingeführt und zuverlässig betrieben werden. Sie studieren 3 Jahre an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen.Theorie- und Praxisphasen wechseln sich in einem 3-monatigen Rhythmus ab. Nach der Bachelor-Arbeit schließen Sie das Studium mit dem Titel \“Bachelor of Science\“ ab.
Bachelor of Science (B.SC.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management 2026
Job-ID: 01427
Während Ihres dualen Studiums erhalten Sie folgende Einblicke
- Anwenden der erworbenen Fachkompetenzen in projektbezogenen Aufgaben
- Vielfältige Aufgaben in der IT-Abteilung und im Bereich Industrie 4.0
- Kennenlernen von Schnittstellenbereichen und unternehmensinternen Prozessen
- Kennenlernen der IT-System/-Landschaft bei HORN
- Anfertigen der Projektarbeiten und Bachlorarbeit
Das zeichnet Sie aus
- Interesse an Informatik und Wirtschaftswissenschaften
- Allgemeine Hochschulreife bzw. eine Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes analytisch-logisches Denken
- Eigeninitiative, Kommumikationsfähigkeit, Teamgeist sowie Lernbereitschaft
Gemeinsam voll durchstarten
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 1
72072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
Bewerbung@de.horn-group.com
Bachelor of Science (B.SC.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management 2026 Arbeitgeber: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Kontaktperson:
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science (B.SC.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Vertretern von Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten, und stelle Fragen zu ihren Programmen und Anforderungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und bereite dich darauf vor, diese in Gesprächen zu diskutieren. Zeige dein Interesse an Themen wie Industrie 4.0 und IT-Systementwicklung.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Application Management bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Wirtschaftsinformatik und deinen analytischen Fähigkeiten übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (B.SC.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Studienrichtung Application Management 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik und Application Management unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und dein Interesse an der dualen Hochschule Baden-Württemberg betonen. Erkläre, warum du dich für diese Studienrichtung und das Unternehmen entschieden hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Wirtschaftsinformatik und Application Management beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH und deren IT-Systeme. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.