Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene bei ihrer beruflichen Integration und leite spannende Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: Das Bildungsinstitut Münster e.V. ist ein innovativer Anbieter in der Erwachsenenbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und trage aktiv zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Erwachsenenbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bildungsinstitut Münster e.V. ist ein gemeinnütziger und freier Träger der beruflichen Erwachsenenbildung und bietet für Arbeit Suchende neben Deutschsprachkursen und Lehrgängen zur beruflichen Integration Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für pflegerische und kaufmännische Berufe sowie EDV-Schulungen an.
Für unseren Standort in Dortmund suchen wir zu sofort eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit bzw. Vollzeit.
APCT1_DE
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungsinstitut Münster e. V.
Kontaktperson:
Bildungsinstitut Münster e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Kurse, die das Bildungsinstitut Münster anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Bildung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erwachsenenbildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Arbeit mit Erwachsenen darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und dein Engagement für die persönliche Entwicklung der Lernenden. Teile deine Vision, wie du die Lernumgebung verbessern und die Teilnehmer motivieren möchtest, um einen positiven Einfluss auf ihre berufliche Integration zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bildungsinstitut Münster e.V.: Recherchiere die Mission und die Angebote des Bildungsinstituts. Verstehe, welche Werte und Ziele die Organisation verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Gehe darauf ein, wie du zur beruflichen Integration von Arbeit Suchenden beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsinstitut Münster e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Bildungsinstitut Münster e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bildungsinstitut Münster e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Programme und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine pädagogische Fachkraft handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu präsentieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Im Interview solltest du deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung und deine Motivation, Menschen bei ihrer beruflichen Integration zu unterstützen, deutlich machen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Instituts zu erfahren.