Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie Reparatur von Gasleitungen.
  • Arbeitgeber: Die LWB ist eine der größten kommunalen Wohnungsgesellschaften in Deutschland mit über 36.700 Wohnungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Jobticket mit Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer wachsenden Stadt mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Teilnahme an Weiterbildungsangeboten sind ebenfalls inklusive.

Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) gehört mit mehr als 36.700 Wohnungen und rund 500 Mitarbeitenden zu den großen kommunalen Wohnungsgesellschaften in Deutschland. Neben der Bewirtschaftung und Verwaltung unseres Bestandes werden wir auch in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungs- und Neubauvorhaben durchführen. Leipzig, eine der dynamischsten und attraktivsten Großstädte, wächst und wir wachsen mit.
Deshalb suchen wir beginnend mit dem Schuljahr 2026/2027 einen

Auszubildenden (w/m/d) zum Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Die Ausbildungsschwerpunkte:

  • Wartung von Heizungsanlagen
  • Instandhaltung von Sanitäreinrichtungen
  • Reparatur von Gasleitungen und Gasgeräten
  • Anwendung von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme


Die Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss
  • gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • Zuverlässigkeit
  • gute Umgangsformen


Wir bieten:

  • Ein interessantes Aufgabenfeld in einem breitgefächerten Immobilien-Portfolio im Stadtgebiet Leipzig
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz bei einer 100%igen Tochtergesellschaft der Stadt
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 37 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub plus 24. und 31. Dezember zusätzlich frei
  • LVB Job- oder Deutschlandticket mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
  • Jobrad mit FullService Paket
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss


Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen.
Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte/Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben!

Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH

Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung, profitieren die Mitarbeitenden von einer stabilen und unterstützenden Arbeitskultur in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands. Zudem sorgt das umfassende Angebot an Zusatzleistungen, wie dem Jobticket und der betrieblichen Altersvorsorge, für eine hohe Lebensqualität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
L

Kontaktperson:

Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren zukünftigen Vorhaben hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beziehen. Ein gutes Verständnis der Grundlagen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der LWB. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zuverlässigkeit und guten Umgangsformen bereits im ersten Kontakt. Sei pünktlich, höflich und professionell, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LWB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in Leipzig spielen.

Betone relevante Schulnoten: Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf hervorheben. Erwähne auch besondere Leistungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Anlagenmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der LWB besonders interessiert. Zeige deine Zuverlässigkeit und guten Umgangsformen auf.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle relevanten Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Stadt Leipzig spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zeigen. Das kann auch aus Praktika oder Projekten in der Schule stammen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Branche bestehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>