Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe und fördere Kinder in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die pluss-Gruppe bietet seit 1984 innovative Lösungen im Personalmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort in einem unbefristeten Job mit vielen Extras!
- Erziehen, Betreuen und Fördern von Kindern: Krippen- oder Elementarbereich (je nach Ihren Wünschen und Arbeitsort)
- Planung und Durchführung von gruppenbezogenen Angeboten, wie z. B. Sport, Singen und Tanzen, Sprache, Werken, Technik
- Projektbezogene Erkundungstouren, Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten, wie z. B. „Woche der Kreativität“, „Waldwoche“ etc.
- Regelmäßiger Austausch mit den Kollegen zur tagesaktuellen Abstimmung
- Reflexionsgespräche mit Eltern und Kollegen zur individuellen Förderung der Kinder
Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) Übertarifliche Bezahlung Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH

Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) Übertarifliche Bezahlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von pluss Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen in der Erziehung und Betreuung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) Übertarifliche Bezahlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Erziehung oder Heilerziehungspflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder gefördert und betreut hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, deine Ausbildung und Qualifikationen klar darzustellen. Füge alle relevanten Zertifikate und Abschlüsse hinzu, die deine Eignung für die Stelle belegen, und erwähne auch Weiterbildungen oder spezielle Schulungen.
Verwende eine klare Struktur: Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Sprache, damit deine Informationen leicht verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Erziehung und Betreuung von Kindern verdeutlichen. Zeige, wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Sprich über deine Erfahrungen im Austausch und in der Reflexion mit anderen Fachkräften.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.