Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit der Intelligent Grid Plattform.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Energiewende arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Kenntnisse in der Energieversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, E-Lademöglichkeiten und Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – Die Zukunft mitgestalten:
- Du verantwortest die Intelligent Grid Plattform (IGP) im Bereich „Betrieb Stromnetze“ und treibst die Implementierung neuer Anwendungsfälle aktiv voran.
- Die Einführung des Engpassmanagements zur Realisierung der Energiewende, insbesondere im Hinblick auf §14a EnWG und den „Anlagen-Check“, wird von dir unterstützt.
- Außerdem begleitest du das Online-Monitoring und koordinierst einen Piloten zur Dokumentation der Live-Schaltzustände in der Niederspannung.
- Abgerundet wird dein Aufgabengebiet durch die Betreuung und Unterstützung der IGP-Anwender (w/m/d).
Dein Profil – Ein Herz für Nachhaltigkeit:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit entsprechender Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Energieversorgung und im Netzbetrieb
- Erfahrungen im Bereich der Netzführung wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 CEFR)
Darauf kannst du dich verlassen:
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir sichern dich mit betrieblicher Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung für die Zukunft ab.
- Fort- und Weiterbildung: Wir bieten dir attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Energiewende fachlich zu meistern. Persönliche Weiterbildungen werden in gezielten Coachings und Seminaren gefördert.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Familie, Beruf, Sport, Hobbys und Freunde – dank flexibler Arbeitszeiten kannst du alles gut vereinbaren.
- Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmitteln: Unterstützung bei Brillen, Hörgeräten, Zahnersatz, Einlagen und mehr.
- Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe und treiben Verbesserungen voran.
- E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du bei uns aufladen – die Kosten übernimmt das Unternehmen.
- Familie & Beruf: Unsere Betriebskita bietet zuverlässige Betreuung für deine Kinder. Bei unerwarteten Engpässen unterstützt dich unser Notfallprogramm.
- Urlaub & Auszeit: 30 Tage Urlaub und individuelle Lösungen für längere Auszeiten.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und mehr.
Eine ENTEGA – das sind wir:
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, sowie ein hellwacher Kopf – das ist ENTEGA! Wir treiben die Themen der Zukunft voran, um nachhaltiger und innovativer Lösungsanbieter zu sein. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der e-netz Südhessen AG, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG.
Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Elektro- / Wirtschaftsingenieur als Spezialist (w/m/d) Betriebsmanagement Arbeitgeber: ENTEGA AG
Kontaktperson:
ENTEGA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro- / Wirtschaftsingenieur als Spezialist (w/m/d) Betriebsmanagement
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Elektrotechnik und Netzbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und dich den Herausforderungen der Energiewende zu stellen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Betriebsmanagement und Netzführung bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu sprechen. Zeige, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Umsetzung der Energiewende beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro- / Wirtschaftsingenieur als Spezialist (w/m/d) Betriebsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Netzbetrieb hervor und zeige, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für Nachhaltigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENTEGA AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Energieversorgung und Netzführung verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Intelligent Grid Plattform und das Engpassmanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Erwartungen zu bekommen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Betreuung und Unterstützung der IGP-Anwender Teil deiner Aufgaben ist, betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.