Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere den öffentlichen Nahverkehr für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Innovatives Verkehrsunternehmen mit regionaler Verantwortung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem engagierten Team und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Verkehrswesen oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit Planungstools erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil des wichtigsten Mobilitätsanbieters der Region!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verkehr neu denken ! Deine Karriere in der Mobilität von morgen!
Wir sind das innovative Verkehrs unternehmen im Landkreis Oberspreewald – Lausitz mit regionaler Verantwortung
und suchen jemanden, der den öffentlichen Nahverkehr effizient, zukunftsfähig und nachhaltig mitgestaltet.
Verkehrsplaner (m/w/d)
Was Sie erwartet
Planung und Optimierung » von Linienverläufen, Fahr-, Umlauf- und Dienstplänen
Einsatz moderner Tools
» zur Verkehrsdatenauswertung
Enge Zusammenarbeit
» mit Betriebsleitung, Fahrdienst und Aufgabenträgern
Mitwirkung an technischen Konzepten
» z.B. im Schülerverkehr, On-Demand-Angeboten oder im Klimaschutz
Gestaltungsfreiheit
» für Ihre Ideen und Ihre Handschrift im Verkehrsnetz
Das bringen Sie mit » Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrswesen oder vergleichbar – oder eine Berufsausbildung mit
entsprechender Berufserfahrung
» Sicherer Umgang mit Planungstools im ÖPNV-Bereich und MS Office
» Analytisches Denken und Begeisterung für effiziente Mobilität
» Kommunikationsstärke, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
» Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten » Ein zukunftssicherer Job in einer zukunftsrelevanten Branche
» Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung – wir fördern Ihr Know-how
» Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
» Raum für Ihre Ideen in einem engagierten, offenen Team
» Mitarbeit beim wichtigsten Mobilitätsanbieter der Region
Lust, den Takt anzugeben?
Dann steigen Sie ein
–
wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Christiane Greven
telefonisch unter 03573 665225
Über \’Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH\‘
Die VG OSL hat ihren Sitz in Senftenberg in unmittelbarer Nähe des Bus-/Bahnhofes. Sie ist eine 100%ige-Tochter des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und trägt als Betriebsführer die Verantwortung für die Durchführung des durch das Landesamt für Bauen und Verkehr genehmigten Regionallinienverkehrs im Bediengebiet sowie der Stadtverkehre Senftenberg und Lübbenau. #J-18808-Ljbffr
Verkehrsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Kontaktperson:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Verkehrsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verkehrswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Ansätze zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs nachdenkst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Planungstools vor, die im ÖPNV-Bereich verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, sei bereit, diese Kenntnisse in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität! Informiere dich über die aktuellen Projekte der VG OSL im Bereich Klimaschutz und On-Demand-Angebote und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Konzepte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Verkehrsplaner zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Verkehrsplaners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Planungstools und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Ideen zur nachhaltigen Mobilität beitragen können. Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Nahverkehr.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Planungstools im ÖPNV-Bereich und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität
Da das Unternehmen großen Wert auf zukunftsfähige und nachhaltige Verkehrslösungen legt, solltest du deine Leidenschaft für innovative Mobilitätskonzepte und Klimaschutzmaßnahmen deutlich machen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle eigene Ideen vor
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen zur Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen Willen, aktiv zur Verbesserung beizutragen.