Mechaniker Faserverbund (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mechaniker Faserverbund (m/w/d)

Mechaniker Faserverbund (m/w/d)

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere Baugruppen aus Faserverbundwerkstoffen für spannende Luftfahrtprojekte.
  • Arbeitgeber: Argo Aviation bringt dich direkt in die Luftfahrtindustrie – schnell und präzise.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden pro Woche, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der Luftfahrt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechaniker oder langjährige Erfahrung im industriellen Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind wichtig.

Imagetext / Arbeitgebervorstellung

Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Knowhow. Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bringt Sie direkt zum Take-off – schnell und präzise.

Für unseren Kunden aus der Luft- und Raumfahrt am Standort Augsburg suchen wir mehrere Mechaniker bzw. Monteure für die Arbeit mit Baugruppen aus Faserverbundwerkstoffen (m/w/d).

Mechaniker Faserverbund (m/w/d)

Einsatzort:Augsburg

Art(en) der Anstellung:Vollzeit

Arbeitszeit:35 Stunden pro Woche

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

Die Tätigkeit als Monteur im Bereich von Faserverbundwerkstoffen in der Luft- und Raumfahrt umfasst u.a. folgende Aufgaben (m/w/d):

  • Montieren von Baugruppen wie Frisch- und Abwassertanks, vorrangig aus Faserverbundbauteilen für Luftfahrtprojekte
  • Anwenden der fachspezifischen Arbeitsschritte (Nieten, Kleben, Bohren, Senken, Entgraten, etc.)
  • Selbständiges Arbeiten entsprechend Bauunterlagen (Arbeitsplan, Stücklisten, Zeichnungen)
  • Fügen von Einzelteilen zu komplexen Baugruppen
  • Materialbuchungen und Dokumentation der Arbeiten in SAP R3/MES

Fachliche Anforderungen

  • Ausbildung zum Fluggerätemechaniker, Verfahrensmechaniker, Industriemechaniker oder langjährige Erfahrung im vergleichbaren Umfeld erforderlich (m/w/d)
  • Aktuelle Berufserfahrung als Mechaniker bzw. Monteur im industriellen Umfeld, bevorzugt mit Faserverbundwerkstoffen wünschenswert (m/w/d)
  • Kenntnisse in SAP R3/MES wünschenswert
  • Kranschein von Vorteil
  • Kooperative, teamfähige und flexible Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit & Mehrarbeit

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot

  • gute Übernahmechancen
  • eine Woche mit 35 Arbeitsstunden
  • attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der IG-Metall
  • Zahlung von Zuschlägen und tariflichen Zusatzleistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub im Equal Pay
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebseigene Kantine
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits

Kontaktdaten für Stellenanzeige

Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren ausführlichen Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben sowie Ihre Zeugnisse.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage.

Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an:bewerbung.aviation.muenchen@argo.work

#J-18808-Ljbffr

Mechaniker Faserverbund (m/w/d) Arbeitgeber: Argo Aviation GmbH

Argo Aviation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in der dynamischen Luft- und Raumfahrtindustrie zu arbeiten. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, 30 Tagen Jahresurlaub und einer positiven Arbeitskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Standort in Augsburg bietet nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Kantine und Zuschüsse zum Deutschlandticket, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
A

Kontaktperson:

Argo Aviation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechaniker Faserverbund (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Faserverbundwerkstoffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Luftfahrtindustrie anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Mechaniker in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Faserverbundwerkstoffen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Luftfahrtindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker Faserverbund (m/w/d)

Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten nach Bauunterlagen
Erfahrung im Nieten, Kleben, Bohren und Senken
Dokumentationsfähigkeiten in SAP R3/MES
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit bei der Arbeit
Kenntnisse in der Luft- und Raumfahrttechnik
Kranschein (von Vorteil)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Argo Aviation und deren Tätigkeitsfeld in der Luft- und Raumfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Mechaniker Faserverbund zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Mechaniker Faserverbund wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Faserverbundwerkstoffen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im industriellen Umfeld und deine Kenntnisse in SAP R3/MES ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Bewerber-Button auf der Homepage von Argo Aviation ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Argo Aviation GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Mechaniker Faserverbund spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Faserverbundwerkstoffen und den entsprechenden Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse in SAP R3/MES betonen

Wenn du Erfahrung mit SAP R3 oder MES hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Diese Kenntnisse sind für die Dokumentation und Materialbuchungen wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit und Flexibilität zeigen

Die Luftfahrtindustrie erfordert oft Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative Arbeitsweise und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Mehrarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Mechaniker Faserverbund (m/w/d)
Argo Aviation GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>