Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei spannenden Projekten im Controlling und der Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Telekommunikation und Netzausbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 6 Monate ab Herbst 2025, sehr gute Deutschkenntnisse notwendig.
Ob Pflicht- oder freiwilliges Praktikum – Als Praktikant (m/w/d) profitierst du in jedem Fall von einer attraktiven Vergütung und unterstützt das Team bei folgenden verantwortungsvollen Aufgaben:
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Verfahren bei der Bundesnetzagentur undVorbereitung von BNetzA-Terminen
- Mitarbeit an Projekten für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland
- Projektcontrolling im Rahmen des geförderten Netzausbaus undBeurteilung der Wirtschaftlichkeit von geförderten Angeboten
- Unterstützung der Investitionskalkulation für regulierte und nicht regulierte Produkte
- Du schaffst Effizienzen durch die Automatisierung von Datenprozessen
- Du setzt Visualisierungstools ein, um ein Self Service Reporting zu ermöglichen und du arbeitest explorativ in Data Science Projekten mit und
- Du präsentierst das Ergebnis deiner Arbeit ggü. Mitarbeitendenund Management
Du studierst idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder befindest dich im Gap Year. Zudem verfügst du über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Du bringst Bereitschaft und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen im Kontext der Telekommunikationsbranche mit
- Idealerweise erste Erfahrungen in Finance und/oder Controlling
- Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office, Excel und Powerpoint
- Kenntnisse in Python, Power BI, Microstrategy, KNIME, Jedox o.ä. wären wünschenswert
- Zeitraum des Praktikums: 6 Monate ab Herbst 2025
- Voraussetzung sind sehr gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift (mindestens C1)
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Controlling Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:
Deutsche Telekom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Controlling oder in der Telekommunikationsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Tools und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du Kenntnisse in Python oder Power BI hast, sei bereit, diese in praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Datenanalyse und Controlling. Bereite einige eigene Ideen oder Projekte vor, die du in einem Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Initiative und Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Controlling zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office, Excel und PowerPoint sowie eventuelle Erfahrungen in Finance oder Controlling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Telekommunikationsbranche und deine Bereitschaft, betriebswirtschaftliche Themen zu bearbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du für das Praktikum geeignet bist und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn du sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) hast, erwähne dies deutlich in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das Praktikum im Bereich Controlling stattfindet, solltest du dich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Konzepten und aktuellen Trends in der Telekommunikationsbranche vertraut machen. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie deine Erfahrungen mit Tools wie Python oder Power BI hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du an Projekten für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau mitarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Projekten demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor.
✨Übe deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ergebnisse präsentieren und mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl mündlich als auch schriftlich.