Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d)

Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 60252 - 67800 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement aktiv mit und arbeite im Fachteam.
  • Arbeitgeber: Die ILB ist die zentrale Förderbank für Brandenburg und ein großer Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur digitalen Sicherheit bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche bankfreie Tage und ein modernes Arbeitsumfeld am Potsdamer Hauptbahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60252 - 67800 € pro Jahr.

Die ILB – die Investitionsbank des Landes Brandenburg – ist das zentrale Förderinstitut für die Region Brandenburg. Gemeinsam beraten, fördern und unterstützen wir Menschen, Unternehmen und öffentliche Träger (z.B. Gemeinden) bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.

Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten gemeinsam die Zukunft Brandenburgs. Die Arbeit bei der ILB lohnt sich doppelt. Zum einen, weil wir etwas Sinnvolles leisten. Zum anderen, weil wir als solides mittelständisches Unternehmen unseren Mitarbeitenden viel bieten können.

Gestalte aktiv die Zukunft der Informationssicherheit und des IKT-Risikomanagements in der ILB mit!

In dieser spannenden Position arbeitest du in einem spezialisierten Fachteam eng mit dem Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bzw. der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Risikokontrollfunktion zusammen. In enger Abstimmung gestaltest und überwachst du die IKT-Risiken und entwickelst deren Management. Du stellst als zentrale Ansprechperson für IKT-Risiken die Methodenverantwortung des gesamten IKT-Risikomanagement-Prozesses in Abstimmung mit dem ISB sicher und übernimmst im Vertretungsfall auch die Aufgaben des ISB / der IKT-Risikokontrollfunktion.

Aufgaben:

  1. Identifikation, Bewertung und Steuerung von IKT-Risiken sowie Entwicklung und Implementierung von Richtlinien:
    • Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) / der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Risikokontrollfunktion hinsichtlich des Managements und der Überwachung der IKT-Risiken
    • Pflege des IKT-Risikoinventars und Überwachung der definierten Risikotoleranzschwelle
    • Methodenverantwortung des kompletten IKT-Risikomanagement-Prozesses in Abstimmung mit dem ISB
    • Festlegung sowie regelmäßige und anlassbezogene Überprüfung des IKT-Risikomanagementrahmens
  2. Überwachung und Steuerung risikoreduzierender Maßnahmen und Reporting:
    • Koordination, Dokumentation, Überwachung und Steuerung risikoreduzierender Maßnahmen, Genehmigung und Überführung von Risikoanalysen bzw. -bewertungen, fachliche Bewertung und Plausibilisierung der IKT-Risiken
    • Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominderung
    • Reporting des aktuellen Standes der digitalen operationalen Resilienz anhand der definierten Kennzahlen sowie Organisation des Berichtswesens (IKT-Risikoreporting)
  3. Projektmitarbeit und Kommunikation
    • Mitarbeit in Projekten
    • Begleitung von internen und externen Prüfungen
    • Beratung, Information, Schulung
    • Unterstützung Regeltätigkeiten zur Informationssicherheit

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt IT- / Informationssicherheit
  • Praktische aktuelle Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, idealerweise im Bankenumfeld
  • Gute Kenntnisse der Standards und Best Practices der Informationssicherheit (z. B. ISO 2700x)
  • Gute konzeptionelle Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres, überzeugendes Auftreten und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen

Vorteile und Arbeitsumfeld:

  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h / Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
  • Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken

Stellenbewertung:

Tarifgruppe 9

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Gehalt: 60252 – 67800 EUR / YEAR

#J-18808-Ljbffr

Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Die ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg - ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen. Mit einem modernen Arbeitsplatz am Potsdamer Hauptbahnhof und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance sowie individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, fördert die ILB aktiv das Wachstum und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Informationssicherheit oder im Risikomanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Themen die ILB betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine praktischen Erfahrungen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der ILB. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Informationssicherheit und des IKT-Risikomanagements beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informationssicherheit
Erfahrung im IKT-Risikomanagement
Kenntnisse der ISO 2700x Standards
Regulatorische Anforderungen verstehen
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Bankenumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die ILB und speziell für die Rolle im Bereich Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere im Bankenumfeld. Nenne konkrete Beispiele, wie du IKT-Risiken identifiziert und gesteuert hast.

Kenntnisse der Standards betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der relevanten Standards und Best Practices der Informationssicherheit, wie ISO 2700x, deutlich machst. Dies kann in deinem Lebenslauf oder in einem separaten Abschnitt deines Anschreibens geschehen.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade die ILB ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen.

Informiere dich über die ILB

Recherchiere die Investitionsbank des Landes Brandenburg und ihre Rolle in der Region. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Mission und den Werten der ILB hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

Senior-Referent*in Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement (m/w/d)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Jetzt bewerben
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>