Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Zahlungseingänge und unterstütze bei Vertragsanpassungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Rechnungen für medizinische Dienstleistungen erstellt.
- Mitarbeitervorteile: 80% Homeoffice möglich, flexibles Arbeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Team trifft sich einmal pro Woche im Büro in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Auftraggeber suchen wir tatkräftige Unterstützung im Team Abrechnungsservice. Das Unternehmen erstellt die Rechnungen für verschiedene medizinische Dienstleistungen, wie Untersuchungen, Operationen oder auch Laborarbeiten – um nur einige zu nennen. Weiterhin übernimmt das Unternehmen die korrekte Zuordnung der Zahlungseingänge.
Hier beginnt Ihr (m/w/d) Verantwortungsbereich:
- Bearbeitung von Zahlungseingängen, Ratenzahlungen und sonstige Zahlungsvereinbarungen
- Zahlungsprüfung und Unterstützung bei der Anpassung von Vertragskonditionen
- Dokumentation der einzelnen Kundenvorgänge sowie Stammdatenpflege
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Bringen Sie mit, was es braucht:
- Kaufmännische Ausbildung oder erste Berufserfahrung
- Prozessorientiertes Denken und ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Sie kommunizieren strukturiert und lösungsorientiert
- Sie haben Spaß an eigenverantwortlicher Tätigkeit
Diese Tätigkeit kann zu 80% vom Homeoffice aus erfolgen – an einem Tag in der Woche trifft sich das Team in den Büroräumen.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Sie können uns Ihre Bewerbung an bewerbung@030-workstation.de senden.
Ihr Kontakt
Workstation AG
Herr Robert Kühnl
Alt Moabit 96 B
10559 Berlin
Telefon +49 30 43024324
#J-18808-Ljbffr
Abrechnungsservice für medizinische Leistungen Arbeitgeber: Workstation AG
Kontaktperson:
Workstation AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechnungsservice für medizinische Leistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen medizinischen Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Ein gutes Verständnis der angebotenen Leistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Abrechnungsservice zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Prozessen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit, insbesondere da die Arbeit teilweise im Homeoffice stattfindet. Betone, wie du effektiv im Team arbeiten kannst, auch wenn du remote bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechnungsservice für medizinische Leistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Abrechnung oder im kaufmännischen Bereich, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine prozessorientierte Denkweise und deine Freude an eigenverantwortlicher Arbeit ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und strukturiert präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workstation AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen medizinischen Dienstleistungen, für die Rechnungen erstellt werden. Verstehe die Prozesse der Zahlungsprüfung und wie Ratenzahlungen funktionieren, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da die Position ein ausgeprägtes Zahlenverständnis erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verarbeitung demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, strukturiert und lösungsorientiert zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wichtig ist.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Da das Team teilweise im Homeoffice arbeitet, ist es wichtig, die Teamdynamik zu verstehen. Stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team organisiert sind, um dein Interesse an einer guten Teamarbeit zu zeigen.