Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Schmieder ist seit über 30 Jahren der Spezialist für Fach- und Führungskräftevermittlung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Familienunternehmens mit spannenden Herausforderungen und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Automatisierungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Lernfabrik und betriebliches Gesundheitsmanagement für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Schmieder ist seit über 30 Jahren der regionale Spezialist in der Direktvermittlung von kaufmännischen und technischen Fach- und Führungskräften. Nur eine Bewerbung reicht, um von unserem großen Netzwerk zu profitieren. Wir begleiten Sie 100 % kostenfrei auf dem Weg zu Ihrem Traumjob in der Region Bodensee-Oberschwaben.
Im Auftrag unseres internationalen Kunden im Großraum Friedrichshafen suchen wir einen Techniker (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik in Vollzeit und direkter Festanstellung. Ref. 38791
- Anfertigung und Implementierung von innovativen Automatisierungslösungen für Produktionsprozesse
- Entwicklung komplexer Fertigungs- und Prüfanlagen im Bereich Sondermaschinen
- Analyse der bestehenden Automatisierungssysteme zur Feststellung von Engpässen sowie Optimierung der Systeme
- Durchführung von Funktionsprüfungen sowie Verantwortung für anschließende Fehlerbehebungen
- Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen inklusive Anwendungsschulungen für Mitarbeitende
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Prüfungsergebnissen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung
- Erste Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Automatisierungsprojekten
- Kenntnisse in der SPS / PLC und Roboter Programmierung wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe technische Affinität, Begeisterung für fachgebietsübergreifende Themen sowie Kreativität bei Problemlösungen
- Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten
- Sicherheit eines langfristigen Arbeitsplatzes in einem international erfolgreichen Familienunternehmen
- 30 Tage Urlaub, um Energie zu tanken und motiviert neue Herausforderungen anzugehen
- Attraktive, marktgerechte Vergütung mit zusätzlichen finanziellen Vorteilen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, die Ihre Leistung angemessen honoriert
- Flexibles Gleitzeitmodell, welches es ermöglicht, den individuellen Bedürfnissen und Terminen gerecht zu werden
- Möglichkeit eines umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagements, das Ihre körperliche und mentale Fitness fördert
- Firmenfeiern zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Sommerfesten und Jubiläen
- Unternehmenseigene Lernfabrik als innovatives Bildungs- und Schulungszentrum
- Finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen wie Seminare, Workshops oder Zertifizierungen
- Bezuschusstes und modernes Betriebsrestaurant mit täglich wechselnden Gerichten für eine optimale kulinarische Vielfalt
Bei weiteren Fragen freut sich Herr Bächtle auf ein persönliches Gespräch unter 07502 9449-282.
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schmieder GmbH
Kontaktperson:
Schmieder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du innovative Lösungen entwickeln könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Automatisierungsprojekten und Problemlösungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen. Lass dies in deinem Auftreten und in deinen Gesprächen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Automatisierungstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SPS/PLC und Roboterprogrammierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für Automatisierungstechnik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmieder GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik, SPS/PLC-Programmierung und Robotertechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern oder Engpässe zu beseitigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Stelle Fragen, die dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit zeigen, wie z.B. die Möglichkeiten zur Weiterbildung oder die Teamdynamik.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres und freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um Nervosität zu reduzieren und klar zu kommunizieren.