Ausbildung - Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w)
Jetzt bewerben
Ausbildung - Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w)

Ausbildung - Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und begleitest Events und berätst Kunden während der Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Henkel ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Karriere ermöglicht.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Trainingsprogramme.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung von Tag 1 und entwickle deine Talente in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie Kommunikations- und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September, Dauer 3 Jahre.

Ausbildung – Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w)

Du hast Talent. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Wie willst du arbeiten? Was sind deine Ideen für unsere Marken? Bewirb dich jetzt und rede mit! #dukannstes

DEIN BERUF

Als Auszubildende:r in diesem Bereich entwickelst du zielgerichtete Konzepte zum reibungslosen Ablauf von Events und weiteren Projekten in unserem Unternehmen. Du berätst und betreust deine Kunden vor und während des gesamten Events und erhältst dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen von Veranstaltungen.

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
  • Planung & Begleitung von Meetings, Events und Großveranstaltungen
  • Eigenverantwortliche Angebotserstellung und Beratung internationaler Kunden
  • Event-Budgetierung
  • Personal- und Projektmanagement
  • Teilnahme an individuellen Trainingsprogrammen
  • Mitarbeit in Projekten
DAS BRINGST DU MIT
  • Fachoberschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Hohes Maß an Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und Organisationstalent
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Überdurchschnittliche Lernbereitschaft
  • Ausgeprägte Teambereitschaft und Belastbarkeit
WEITERE INFORMATIONEN
  • Beginn: 1. September
  • Dauer: 3 Jahre
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage
  • Vergütung: 1.204 EUR (1. Lehrjahr), 1.315 EUR (2. Lehrjahr), 1.389 EUR (3. Lehrjahr)
  • Berufsschule: Berufskolleg Bachstraße, Düsseldorf
KONTAKT

Bei Fragen kontaktiere gerne Felix Radke, E-Mail: felix.radke@henkel.com, Telefon: 0211 797 2795 oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierenden auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst.

Bitte nutze nicht diese E-Mail-Adresse für Bewerbungen. Klicke bitte auf den Button \“Jetzt bewerben\“, um dich zu bewerben. Wir akzeptieren keine Bewerbungen via E-Mail.

INTERESSE?

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass wir einen aktuellen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse benötigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung - Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w) Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann in einem dynamischen Umfeld, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, in der deine Ideen geschätzt werden, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Stärken zu entfalten. Mit 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung während deiner Ausbildung setzen wir auf dein Wohlbefinden und deine berufliche Entwicklung.
H

Kontaktperson:

Henkel AG & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eventbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast und innovative Ideen zur Verbesserung von Veranstaltungen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Veranstaltungskaufmann zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus Praktika oder Schulprojekten können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Projekte von StudySmarter und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Dienstleistungsorientierung
Projektmanagement
Teamarbeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Kreativität bei der Konzeptentwicklung
Budgetierungskenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Veranstaltungskaufmann interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Ausbildung ein, die dich ansprechen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse, aktuell und vollständig sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Aufgaben eines Veranstaltungskaufmanns und überlege dir, wie deine Stärken in diese Rolle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Denke an Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich kommuniziert hast.

Sei flexibel und dienstleistungsorientiert

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen flexibel reagiert hast. Betone deine Bereitschaft, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Lösungen anzubieten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung - Veranstaltungskaufmann 2026 (d/m/w)
Henkel AG & Co. KGaA
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>