Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur nachhaltigen Lieferkette und koordiniere internationale Partner.
- Arbeitgeber: Der WWF ist eine führende Naturschutzorganisation mit globalem Einfluss und über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub in einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Gleichgesinnten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in fast 100 Ländern aktiv. Mit mehr als sechs Millionen Förderer:innen und einem globalen Netzwerk von 90 Büros führen Mitarbeiter:innen aktuell 1.300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch – und das seit 60 Jahren. Genau dort, wo es darauf ankommt.
Der WWF Deutschland ist ein selbständiger Teil dieses globalen Netzwerks. Neben unserem Kernthema Natur- und Artenschutz liegt unser Arbeitsschwerpunkt vermehrt darauf, Akteure aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Das gelingt uns vor allem durch die Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen. Menschen, die mit anpacken, die sich für unsere Themen begeistern und dabei auch noch eine gute Portion Spaß und Freude haben. Menschen, die bereit sind, sich mit uns zusammen für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen und für die ihr Job verbunden ist mit der Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können.
Sie identifizieren sich mit den Zielen des WWF? Sie teilen unsere Überzeugung und Leidenschaft? Zur Verstärkung unseres Vorstandsbereichs Transformation Politik & Wirtschaft im Bereich EDEKA in Berlin , suchen wir ab dem 01.09.2025 befristet bis zum 31.05.2027 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n qualifizierte:n:
Projektmanager:in Nachhaltige Lieferketten
Das erwartet Sie
- Strategisches und operatives Projektmanagement und Steuerung des Bananenprogramms, inkl. Koordination von WWF-internen sowie externen Projektbeteiligten
- Optimierung von gegebenem Handlungsspielraum und Entwicklung von bestmöglichen
- Lösungswegen zur Erreichung der vorgegebenen konkreten Ziele innerhalb des Projektes
- Unterstützung und Beratung bei Pilot- und Modellvorhaben
- Fachliche Verantwortung in der Zusammenarbeit mit den Abteilungen Kommunikation & Kampagnen und Marketing & Fundraising zur mediengerechten Aufarbeitung der zu bearbeiteten Themen
- Aufbau neuer Strukturen und Arbeitsabläufe innerhalb des Projektteams sowie Koordination der Projektpartner:innen
- Budgetplanung und Steuerung
Das bringen Sie mit
- ein Werteverständnis, das zu unseren WWF Werten passt: Entschlossenheit. Respekt. Aufrichtigkeit. Verantwortung. Kooperation.
Für diese spezifische Stelle bringen Sie außerdem mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im natur-, agrar-, umwelt -oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
- Mehrjährige (3-5 Jahre) Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Agrarrohstoffe, Supply Chain Management und Standardsysteme
- Grundlegendes Verständnis für Agrarrohstoffe und deren Anbau in Lateinamerika und Afrika
- Fachkenntnisse zum Thema Biodiversität, Wassermanagement, Klimaschutz, Abfallmanagement und/oder Integrierter Pflanzenbau und Bodenmanagement
- Erfahrung in internationalen Projekten und im Projektmanagement
- Vorzugsweise Berufserfahrung mit Projekten im Bereich (tropischer) Landwirtschaft
- Sehr gute Spanisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Eine zuverlässige, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise und hohe Teamorientiertheit
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft für Dienstreisen in tropische Regionen
Das bieten wir
- eine sinnvolle Aufgabe für unseren Planeten sowie die Möglichkeit, echte Veränderungen mitzugestalten
- großartige Kolleginnen und Kollegen plus größtmöglichen Gestaltungsspielraum
- flache Hierarchien und kurze Wege, zum Beispiel zentral im Herzen von Berlin-Mitte, am Rathaus in Hamburg oder in unseren Projektbüros
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 30 Tage Urlaubsanspruch
- monatliche Zusatzleistungen und eine betriebliche Altersversorgung
- ganz vorne Mitspielen oder einfach Dabeisein z. B. in unserer Band, im Fußball- oder Volleyball-Team
Überzeugt?
Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit direkt online über unser Bewerbungsformular (über den \“Ich bin interessiert\“-Button) . Für Fragen vorab steht Ihnen Eveline Werner gerne zur Verfügung.
Übrigens
Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Familienstand und politischer Einstellung.
Projektmanager:in Nachhaltige Lieferketten Arbeitgeber: WWF Deutschland
Kontaktperson:
WWF Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in Nachhaltige Lieferketten
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich nachhaltige Lieferketten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich nachhaltige Lieferketten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie der WWF dazu beiträgt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in internationalen Kontexten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz und die Ziele des WWF. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die verdeutlicht, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich dafür einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in Nachhaltige Lieferketten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission des WWF: Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des WWF. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie deine Erfahrungen und Überzeugungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie spezifische Kenntnisse in den Bereichen Agrarrohstoffe und Supply Chain Management. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Projektmanager:in Nachhaltige Lieferketten geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Spanisch- und Englischkenntnisse sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse klar und deutlich in deiner Bewerbung darstellst. Dies ist entscheidend für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWF Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Werte des WWF
Mach dich mit den Werten des WWF vertraut: Entschlossenheit, Respekt, Aufrichtigkeit, Verantwortung und Kooperation. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich nachhaltige Lieferketten. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Agrarrohstoffen und deren Anbau zu sprechen, sowie über deine Erfahrungen in internationalen Projekten.
✨Zeige deine Teamorientierung
Der WWF legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Stelle Reisen in tropische Regionen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, dass du anpassungsfähig bist und in unterschiedlichen Umgebungen arbeiten kannst.