Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Meldewesen-Prozesse und arbeite eng mit der IT zusammen.
- Arbeitgeber: S-Kreditpartner ist Teil der Sparkassen-Familie und spezialisiert auf Finanzierungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage plus Bankfeiertage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Meldewesens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Mathematik oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Meldewesen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Gesundheitsförderung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
S-Kreditpartner – unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken.
Unser Ziel ist es, diese starke Position zu festigen und weiter auszubauen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einem engagierten
Spezialisten für aufsichtsrechtliches Meldewesen (m/w/d)
- Durchführung IT-gestützter Prozesse zur Weiterentwicklung von Meldewesen-Prozessen, Optimierung der technischen Infrastruktur für die Meldeprozesse sowie Nutzung fortschrittlicher Datenanalysetools zur Sicherstellung der Genauigkeit und Effizienz von Meldeprozessen
- Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur effektiven Integration neuer Produkte und neuer regulatorischer Anforderungen in die Quellsysteme bis hin zur ABACUS-Meldesoftware
- Implementierung technischer Lösungen zur Automatisierung und Qualitätssicherung der Berichterstattung
- Schnittstelle zwischen der IT und den Meldeerstellern sowie Ansprechpartner (m/w/d) für Revision, Wirtschaftsprüfer und Compliance
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Meldewesen von Banken, insbesondere in den Bereichen COREP, Liquiditätsmeldungen, Kreditmeldewesen und ZV
- Praktische Erfahrung in ABACUS/360 von Vorteil
- Weitreichende Kenntnisse aufsichtsrechtlicher Anforderungen für Finanzinstitute
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Bereitschaft, sich in neue Themen und technische Abläufe einzuarbeiten
- Attraktive Vergütung (Tarifvertrag privater Banken, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Bank, JobRad, u. v. m.)
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. mobile Arbeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage zzgl. Bankfeiertage)
- Förderung Deiner individuellen Entwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, Beratungsangebote)
- Regelmäßige Firmenevents und Sportangebote (Auftaktveranstaltung, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis, Yoga und Firmenlauf, etc.
Spezialisten für aufsichtsrechtliches Meldewesen (m/w/d) Arbeitgeber: S-Kreditpartner GmbH
Kontaktperson:
S-Kreditpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialisten für aufsichtsrechtliches Meldewesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im aufsichtsrechtlichen Meldewesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im aufsichtsrechtlichen Meldewesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ABACUS/360 und anderen relevanten Tools. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Anwendung dieser Systeme.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, um die Effizienz von Prozessen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialisten für aufsichtsrechtliches Meldewesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium und deine mehrjährige Erfahrung im Meldewesen von Banken. Gehe auf spezifische Kenntnisse wie COREP und Liquiditätsmeldungen ein.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Optimierung von Meldewesen-Prozessen und der Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Meldewesen-Prozesse beitragen kannst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Kreditpartner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen aufsichtsrechtlichen Anforderungen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von COREP, Liquiditätsmeldungen und Kreditmeldewesen verstehst und wie diese in die täglichen Abläufe integriert werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Meldewesen und deine Kenntnisse in ABACUS/360 demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Denkfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Sei bereit, deine Herangehensweise klar und strukturiert zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung erfordert, solltest du Fragen stellen, die zeigen, dass du an Teamarbeit und effektiver Kommunikation interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.