Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Post, plane Termine und bereite Sitzungen vor.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein sichert die medizinische Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 19,35 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.100 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten unseres Bundeslandes. Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, mit einem Teilzeitgrad von 50 % (19,35 Wochenstunden), eine Bürokraft (m/w/d) für den Personalrat Abteilung Personal und Finanzen Es handelt sich um eine Stelle, die unbefristet zu besetzen ist. Der vielseitige Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Organisation der Post- und E-Mail-Eingänge Terminplanung und -koordination Vor- und Nachbereitung von Terminen und Sitzungen Vorbereitung der Personalratssitzungen (Unterlagen scannen und versenden, Tagesordnung erstellen etc.) Führung des Sitzungsprotokolls Zuarbeit für das Gremium des Personalrats Führen von Listen und Übersichten sowie Pflege des PR-Portals Übernahme der Büroorganisation Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrungen im Assistenz- oder Sekretariatsbereich zuverlässiges, eigenständiges und systematisches Arbeiten mit einem sehr guten Organisationsvermögen Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit Fähigkeit, mit verschiedenen Personengruppen serviceorientiert zu kommunizieren professioneller und versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Neben diesen Qualifikationen sind Sie es gewohnt, mit Einsatzfreude und – nach entsprechender Einarbeitung – in einem teamgeprägten Umfeld weitgehend eigenständig und serviceorientiert zu arbeiten. Zudem sind Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen: ein sicheres Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L . Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 unter der Kennziffer 25046 an die Abteilung Personal und Finanzen der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Brensa (Tel.: 04551 883-819) gern zur Verfügung. Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein Abteilung Personal und Finanzen | Bismarckallee 1-6 | 23795 Bad Segeberg Telefon: 04551 883-520 | bewerbung@kvsh.de www.kvsh.de/karriere
Bürokraft (m/w/d) für den Personalrat Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokraft (m/w/d) für den Personalrat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits bei der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein informierst. Verstehe ihre Aufgaben und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich zu Terminen, halte Fristen ein und kommuniziere klar und professionell. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit Frau Brensa sprichst. Zeige dein Interesse an der Position und der Organisation, indem du gezielte Fragen zu den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokraft (m/w/d) für den Personalrat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bürokraft im Personalrat darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Assistenz- oder Sekretariatsbereich, sowie deine Kenntnisse in MS-Office hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Bürokraft im Personalrat. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Terminplanung und Protokollführung einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle Kommunikationsgeschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und serviceorientierte Kommunikation verdeutlichen.
✨MS-Office-Kenntnisse nachweisen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit hervorheben
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit sind. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.