Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Onkologie und Infektionskrankheiten.
- Arbeitgeber: BioNTech ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Wettbewerbsgehälter und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der medizinischen Innovation steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Lebenswissenschaften oder Medizin; 3-5 Jahre Erfahrung im medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Experten und Organisationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Manager, Scientific Engagement (1-year maternity leave replacement)
Mainz, Germany; London, United Kingdom | full time | Job ID:9459
The Manager, Scientific Engagement supports key strategic initiatives in Oncology & Infectious Diseases, including global medical affairs advisory boards, external funding (grants and sponsorships), external expert engagement & insights initiatives. Reporting to the Scientific Engagement Lead, thus ensuring all the initiatives are aligned with the company’s strategy and delivered with high quality. The manager will work closely with line manager, other Medical Excellence team members and cross-functional teams, including Global Medical Affairs, Commercial, Regulatory, and Global Clinical Development, to support and execute initiatives that elevate the visibility of the company’s scientific leadership and accelerate the delivery of innovative therapies.
- Advisory Board Management: Working together with Global Medical Affairs team and Global Clinical Development team to support global medical advisory boards across oncology & infectious disease portfolios, ensuring logistical and operation execution.
- External Expert Engagement: Involved in engagement activities with key external experts, medical societies, and academic institutions to support evidence generation, advisory input, insights gathering, and collaborative research initiatives. Ensure that expert interactions align with corporate priorities and are conducted in a compliant manner.
- External Funding Management (Grants & Sponsorships): Manage the global grants and sponsorships requests, ensuring alignment with organizational goals and compliance with regulatory requirements.
- External Expert Congress Engagement: Working together with the congress lead and cross-functional teams to support planning and execution of key congresses.
- Cross-Functional Collaboration: Partner with cross-functional teams, including Global Medical Affairs, Global Clinical Development, Regulatory, Commercial, and Corporate Communications, to support external engagement activities and to drive efficient planning as appropriate.
- Compliance and Governance: Ensure that all activities related to external funding and expert engagement comply with global regulatory standards, internal policies, and industry guidelines.
- Education: Bachelor’s degree in Life Sciences, Medicine, or a related field required. Advanced degree (e.g., MD, PharmD, PhD) or equivalent preferred.
- Experience: 3-5 years of experience in Medical Affairs, with significant experience in managing external funding, expert engagement, advisory boards, etc. Knowledge of oncology and infectious diseases desired.
- External Expert Engagement: Experience engaging with external experts, including key opinion leaders (KOLs), medical societies, and academic institutions.
Minimum Skills and Competencies
- Project Management: Strong organizational skills with the ability to manage multiple projects and deliverables across global teams.
- Cross-Functional Collaboration: Exceptional interpersonal and communication skills to engage with and influence internal and external stakeholders.
- Compliance Expertise: Strong understanding of regulatory requirements and compliance standards for external funding and expert engagement.
Desirable Attributes
- Experience in managing external funding and expert engagement at a global level.
- Strong adaptability and agility in managing multiple, fast-paced priorities.
- Ability to work in a multicultural, diverse environment with global stakeholders.
BioNTech is committed to the wellbeing of our team members and offers a variety of benefits in support of our diverse employee base. We offer competitive remuneration packages which is determined by the specific role, location of employment and also the selected candidate’s qualifications and experience.
Note: The availability, eligibility and design of the listed benefits may vary depending on the location. The final requirements for the individual use of our benefits are based on the company\’s internal policies and applicable law.
Life Scientist as Project Manager (m/f/d) Arbeitgeber: BioNTech SE

Kontaktperson:
BioNTech SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Life Scientist as Project Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei BioNTech tätig sind, und versuche, einen Dialog aufzubauen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie und Infektionskrankheiten. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei BioNTech beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über Projektmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu vertiefen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Life Scientist as Project Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Projektmanager im Bereich Life Sciences erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der medizinischen Forschung, Projektmanagement und Zusammenarbeit mit externen Experten hervor. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Life Sciences und deine Erfahrungen im Bereich der medizinischen Angelegenheiten betont. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioNTech SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Initiativen des Unternehmens, insbesondere im Bereich Onkologie und Infektionskrankheiten. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Projektmanager dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für cross-funktionale Zusammenarbeit vor
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Kenntnis der Compliance-Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten regulatorischen Anforderungen und Compliance-Standards kennst, die für externe Finanzierung und Expertenengagement gelten. Dies zeigt dein Engagement für ethische Standards und Professionalität.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, die du erfolgreich geleitet hast. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und wie du mehrere Projekte gleichzeitig managen kannst, um die Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen.