Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe statische und dynamische Berechnungen für Windenergieanlagen und entwickle Berechnungsmethoden weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für eine klimaneutrale Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle: 100% Homeoffice oder Hybrid in München möglich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energieunabhängigkeit Europas bei und arbeite mit internationalen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Bauingenieurwesen und Erfahrung in Stahlbau erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für den Austausch mit Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Bring deine Begeisterung für Tragstrukturen ein und arbeite in einem Umfeld von motivierten Kollegen/innen mit Fokus auf eine klimaneutrale Zukunft in Deutschland und der Welt! Leiste damit auch deinen Beitrag zur Energieunabhängigkeit in Europa!
- Prüfung der statischen und dynamischen Berechnungen für Turm- und Gründungskonzepte von Windenergieanlagen on- und offshore im Rahmen von Typen- und Projektzertifizierung, insbesondere Stahltürme und Stahlgründungsstrukturen
- Weiterentwicklung bestehender Berechnungsmethoden und -tools
- Fertigungsinspektionen im In- und Ausland
- Intensiver Kontakt zu nationalen und internationalen Partnern und Kunden
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Fundiertes Fachwissen in statischen und dynamischen Berechnungen im Bereich Stahlbau
- idealerweise Erfahrung in der Berechnung von Tragstrukturen von Windenergieanlagen offshore oder onshore
- Kundenorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für den Austausch mit nationalen sowie internationalen Kunden
WEITERE INFORMATIONEN
Die Stelle kann entweder als 100% Homeoffice-Stelle angetreten werden oder auch in München als Hybrid-Stelle mit Büroarbeitsplatz und der Möglichkeit, einzelne Tage von zuhause aus zu arbeiten. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten! #Stefanie+Voll
Experte Tragstrukturen Windenergieanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD AG
Kontaktperson:
TÜV SÜD AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Tragstrukturen Windenergieanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Tragstrukturen von Windenergieanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte und Berechnungsmethoden studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse in statischen und dynamischen Berechnungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Austausch mit internationalen Partnern wichtig ist, betone deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Tragstrukturen Windenergieanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deiner Begeisterung für Tragstrukturen und den Zielen des Unternehmens herzustellen. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und dein Fachwissen im Bauingenieurwesen zu einer klimaneutralen Zukunft beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit statischen und dynamischen Berechnungen, insbesondere im Bereich Stahlbau. Wenn du bereits an Projekten im Zusammenhang mit Windenergieanlagen gearbeitet hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle intensiven Kontakt zu nationalen und internationalen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf statische und dynamische Berechnungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse im Stahlbau und in der Berechnung von Tragstrukturen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für klimaneutrale Lösungen. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Windenergie und deren Beitrag zur Energieunabhängigkeit in Europa zu erläutern. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job intensiven Kontakt zu nationalen und internationalen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen, insbesondere zur Möglichkeit des Homeoffice oder hybriden Arbeitens. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.