Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung sowie technische Prüfungen.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine führende universitäre Einrichtung in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Gesundheitsprogramm für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf Forschung und Lehre, ideal für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Hochschule mit Unterstützung für Frauen und besonderen Angeboten für Eltern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Das TGM ist für die Einhaltung von betrieblichen Anforderungen, dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Medienversorgung sämtlicher Liegenschafts-Gebäude der MHH zuständig. Die Verantwortung umfasst ebenfalls technische Prüfungen für Alt- u. Neuanlagen und damit verbundene rechtliche Auflagen.Eine kollegiale Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für Beschäftigte wird Ihnen ermöglicht. Zudem gibt es vielfältige Familienunterstützung und eine Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten. Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Elektrofachkraft (w/d/m) Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Elektrofachkraft an der MHH. Zeige in Gesprächen, dass du die betrieblichen Abläufe und die Bedeutung der Technischen Gebäudeausrüstung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der MHH oder besuche Veranstaltungen, die von der Hochschule organisiert werden. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen über Anlagentechnik und deine Fähigkeit zur Problemlösung in der Instandhaltung.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor. Die MHH bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine Ziele zu sprechen, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrofachkraft hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die MHH und die spezifische Rolle als Elektrofachkraft zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der betrieblichen Anforderungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über die MHH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Medizinische Hochschule Hannover informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Elektrofachkraft-Position. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Fachkompetenz in der Elektrotechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das kann dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die MHH ein integratives Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei der MHH interessiert bist.