Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete den Praxiskoordinator und organisiere Schülerrotationen in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Fitnessnutzung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder medizinischen Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Hospitation und entdecke die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Bayreuth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellvertretender Praxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeschulen Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet für 1 Jahr, 7,70 Stunden/Woche Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab – und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig – fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet. Das sind Ihre Aufgaben Sie sind die Vertretung des Praxiskoordinators (m/w/d) bei Abwesenheit. Sie sind verantwortlich für die Bedarfsermittlung der im Verbund erforderlichen Praxiseinsatzstellen sowie für die Festlegung und Evaluierung der Einsatzstellen. Sie organisieren Schülerrotationen innerhalb des Verbundes unter Beachtung der erforderlichen Einsatzstunden und planen Praxisanleitertreffen. Die Akquise neuer Kooperationspartner im Rahmen des Verbundes zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie agieren als Ansprechpartner für die Einrichtungen bei organisatorischen Fragestellungen der fachpraktischen Ausbildung und für den engen Austausch mit den Trägern der Bayreuther Pflegeschulen sowie den entsprechenden Schulleitern. Sie nehmen an Sitzungen im Rahmen der AG Bayreuther Pflegeschulen teil und organisieren bzw. koordinieren diese entsprechend dem Kooperationsvertrag. Sie sind für die Verwaltung der Kooperationsverträge zuständig. Sie sind Mitglied des Beirates der AG Bayreuther Pflegeschulen im Ausbildungsverbund Bayreuth (ohne Stimmrecht). Sie berichten an die Schulträger zum Start des neuen Schuljahres, zum Ende der Probezeit sowie zum Ende des Schuljahres. Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder medizinischen Beruf. Sie sind zeitlich möglichst flexibel. Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Sie weisen sehr gute Kenntnisse in Excel auf. Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Medien. Das bieten wir Ihnen Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Arbeitstage an Heiligabend und Silvester sowie ein flexibles Gleitzeitarbeitsmodell inkl. Freizeitausgleich nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Wir bieten zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion. Telefon: 0921/400-1005. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Stellvertretender Praxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeschulen Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Praxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeschulen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Bayreuth herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflegeausbildung und -koordination. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinen kommunikativen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle des stellvertretenden Praxiskoordinators verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Klinikum Bayreuth. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeitsweise, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position und ermöglicht es dir, wichtige Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Praxiskoordinator (m/w/d) der Pflegeschulen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des stellvertretenden Praxiskoordinators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich sowie deine kommunikativen Fähigkeiten und Kenntnisse in Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinikum Bayreuth GmbH passen. Gehe auf deine Flexibilität und den Umgang mit digitalen Medien ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines stellvertretenden Praxiskoordinators. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Schulen und Kooperationspartnern, interagiert hast.
✨Kenntnisse in Excel hervorheben
Da sehr gute Kenntnisse in Excel gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit zur Organisation oder Analyse von Daten verwendet hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert zeitliche Flexibilität und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du effektiv im Team gearbeitet hast.