Bestandstechnik
Jetzt bewerben

Bestandstechnik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Instandhaltungsmaßnahmen und berate Kunden in bautechnischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in Nürnberg mit sozialem Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bautechnischer Abschluss, Erfahrung im Hochbau und IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Onlineformular, Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin angeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über unsWir sind die führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg. Unser Kerngeschäft ist die Bewirtschaftung von rund 20 000 Mietwohnungen sowie weiterer rund 8 000 Mieteinheiten. Darüber hinaus sind wir im Bauträgergeschäft aktiv und realisieren für die Stadt Nürnberg mit dem Bau von Kindertagesstätten, Horten und Schulen soziale Bauprojekte.AufgabenUmsetzung von Instandhaltungs- und EinzelmodernisierungsmaßnahmenPflege der technischen Stammdaten nach Umsetzung von Instandhaltungs- und EinzelmodernisierungsmaßnahmenBeratung der KundenCenter in bautechnischen FragenAbwicklung von GewährleistungsmängelnAbwicklung von Versicherungsgroßschäden in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsschaden-ManagementAnalyse und Bearbeitung von FeuchteschädenMitwirkung im Rahmen der Verkehrssicherungs- und ÜberwachungspflichtenAbwicklung kaufmännischer Vorgänge (Erstellung von Ausgangsrechnungen, Auswertungen, Präsentationen und Mitarbeit an ausgewählten Aufgabenstellungen der Gruppenleitung)Erarbeitung und Umsetzung von Prozessoptimierungen und DigitalisierungenProfilStellenbezogener bautechnischer Berufsabschluss, idealerweise mit technischer Weiterbildung oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrung im Bereich HochbauKenntnisse in der Bauphysik und dem VergaberechtBerufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung und DigitalisierungIT-Kenntnisse (Microsoft 365)Führerschein Klasse BWir bietenWir bieten Ihnen eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal verbundenen Unternehmen mit langer Tradition und sehr guten Arbeitsbedingungen. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir ermöglichen leistungsorientierten Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld, welches Beruf und Privates zu vereinbaren erlaubt.Sie arbeiten in unserem Bereich \“Bestandsmanagement\“ in der Gruppe \“Bestandstechnik\“. Die Gruppe ist mitverantwortlich für die reibungslose und effiziente Beauftragung und Umsetzung der Mieterwechselarbeiten in unseren Immobilien. Dazu gehört ebenso die Sicherstellung der laufenden Instandhaltung unserer Gebäude sowie die Begutachtung und Bearbeitung von Feuchteschäden.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist über unser Onlinebewerbungsformular.KontaktHaben Sie noch Fragen? Für fachliche Informationen erreichen Sie unser Recruiting, Herrn Heinzel, unter der Telefonnummer 0911/8004-119.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bestandstechnik Arbeitgeber: wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen

Als führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal verbundenen Unternehmen mit exzellenten Arbeitsbedingungen und einer starken Tradition. Unsere Unternehmenskultur fördert die Weiterbildung und ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie in einem dynamischen Team an bedeutenden sozialen Bauprojekten mitwirken.
W

Kontaktperson:

wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bestandstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Immobilienwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Aufgaben im Bereich Bestandstechnik formulierst. Zeige Interesse an den Projekten des Unternehmens und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Kontaktiere das Unternehmen direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestandstechnik

Technisches Verständnis
Bauphysik-Kenntnisse
Kenntnisse im Vergaberecht
Berufserfahrung im Hochbau
Prozessoptimierung
Digitalisierungskompetenz
IT-Kenntnisse (Microsoft 365)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Kundenberatung
Erfahrung in der Abwicklung von Gewährleistungsmängeln
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Projekte und Werte. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Bestandstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bauphysik und Prozessoptimierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese umsetzen würdest.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen vorbereitest

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe und ihre Projekte in der Metropolregion Nürnberg. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position einen bautechnischen Hintergrund erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Bauphysik und Vergaberecht auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Beispiele für Prozessoptimierung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Prozessoptimierungen und Digitalisierungen umgesetzt hast. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>