Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für innovative Lösungen in der industriellen Wäschereitechnik.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 75 Jahren Erfahrung und Weltmarktführer im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, gute Englischkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiter-Einkaufsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über unsWir sind ein stetig wachsendes Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. Weltweit vernetzt, mit lokalen Wurzeln, beliefern wir mit unseren 2.000 Beschäftigten als Weltmarktführer Großwäschereien mit umfassenden Systemlösungen für industrielle Wäschereitechnik.Wir verbinden erfolgreich Menschen und Technik und bieten unserer Belegschaft optimale Entwicklungsmöglichkeiten.Werden Sie Teil unseres Teams als Softwareentwickler (m/w/d) für AutomatisierungstechnikAufgabenEntwicklung von Software (SPS/Antriebstechnik) für neue Applikationen in der industriellen Wäschereitechnik Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Standardisierung von Funktionen unserer Maschinen und SystemeDefinition und Entwicklung von Testumgebungen für neue Maschinen- und HardwarekomponentenAbstimmung mit Fertigungs- und EntwicklungsbereichenUnterstützung des KundenservicesProfilStudium der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Grundlagenkenntnisse der ElektrotechnikEnglische SprachkenntnisseTeamgeist und gute KommunikationsfähigkeitFreude am eigenverantwortlichen HandelnWir bietenSpannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem agil arbeitenden TeamFlache Hierarchien in einem FamilienunternehmenFlexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für mobiles ArbeitenMaßgeschneiderte WeiterbildungskonzepteMitarbeiter-Einkaufsvorteile bei attraktiven AnbieternAttraktive Möglichkeiten der betrieblichen AltersvorsorgeMöglichkeit der Nutzung eines LebensarbeitszeitkontosKontaktFür Rückfragen wenden Sie sich bitte an:Tanja ThiedigRecruiterinTel.: +49 5733 / 12-8228
Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Herbert Kannegiesser GmbH
Kontaktperson:
Herbert Kannegiesser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Softwareentwicklung integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Antriebstechnik zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und deren Erfolge präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch aktiv auf die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen eingehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an deiner eigenen Karriere.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sowie deine Programmierkenntnisse in SPS/Antriebstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwareentwickler interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Kannegiesser GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in ein Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über SPS und Antriebstechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.