Versorgungstechnik
Jetzt bewerben

Versorgungstechnik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das technische Gebäudemanagement und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Führende Unternehmensgruppe in der Immobilienwirtschaft der Metropolregion Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite an innovativen Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Berufsabschluss und Erfahrung im Gebäudemanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Onlineformular mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über unsWir sind die führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg. Unser Kerngeschäft ist die Bewirtschaftung von rund 20 000 Mietwohnungen sowie weiterer rund 8 000 Mieteinheiten. Darüber hinaus sind wir im Bauträgergeschäft aktiv und realisieren für die Stadt Nürnberg mit dem Bau von Kindertagesstätten, Horten und Schulen soziale Bauprojekte.AufgabenDurchführung der Aufgaben des technischen GebäudemanagementsWahrnehmung der BetreiberverantwortungVorbereitung, Planung und Durchführung von InstandhaltungsmaßnahmenErarbeitung von Instandsetzungs- und ModernisierungsplänenOptimierung der Dienstleistungen und Prozesse für die technische Bewirtschaftung des Gebäudebestandes sowie deren digitale TransformationDurchführen des Energiecontrollings sowie Erarbeitung und Umsetzung von AnlagenoptimierungenEnergetische Optimierung unter Einsatz smarter Technologien zur nachhaltigen Verringerung von CO2-Emissionen auf dem Weg zur KlimaneutralitätEntwicklung von Versorgungskonzepten mit dem Fokus auf regenerativer EnergiegewinnungProfilStellenbezogener Berufsabschluss, idealerweise mit technischer WeiterbildungErfahrung im technischen GebäudemanagementErfahrung in der WohnungswirtschaftKenntnisse auf den Gebieten MSR-Technik, Gebäudeautomation und EnergiemanagementKenntnisse der HOAI, VOB, BayBO und einschlägiger BauvorschriftenIT-Kenntnisse (Microsoft 365, CAD, CAFM)Führerschein Klasse BWir bietenWir bieten Ihnen eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal verbundenen Unternehmen mit langer Tradition und sehr guten Arbeitsbedingungen. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir ermöglichen leistungsorientierten Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld, welches Beruf und Privates zu vereinbaren erlaubt.Sie arbeiten in unserem Bereich \“Bestandsmanagement\“ in der Gruppe \“Gebäudetechnik\“. Die Gruppe ist mitverantwortlich für den reibungslosen und effizienten Betrieb der Versorgungstechnik sowie der technischen Gebäudeausrüstung in unseren Immobilien.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist über unser Onlinebewerbungsformular.KontaktHaben Sie noch Fragen? Für fachliche Informationen erreichen Sie unser Recruiting, Herrn Heinzel, unter der Telefonnummer 0911/8004-119.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Versorgungstechnik Arbeitgeber: wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen

Als führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Position im Bereich Versorgungstechnik, die durch ein starkes Engagement für Weiterbildung und eine ausgewogene Work-Life-Balance geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Innovation und nachhaltige Lösungen fördert, während sie an bedeutenden sozialen Bauprojekten mitwirken, die der Gemeinschaft zugutekommen.
W

Kontaktperson:

wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versorgungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Immobilienwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Optimierung von Gebäudeverwaltung integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement und deine Kenntnisse in MSR-Technik und Gebäudeautomation konkret darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und regenerative Energiegewinnung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Praktiken mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungstechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
Erfahrung in der Wohnungswirtschaft
MSR-Technik
Gebäudeautomation
Energiemanagement
Kenntnisse der HOAI, VOB und BayBO
IT-Kenntnisse (Microsoft 365, CAD, CAFM)
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Versorgungstechnik an. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die du in der Wohnungswirtschaft und im technischen Gebäudemanagement gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur digitalen Transformation und energetischen Optimierung beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Nutze das Onlinebewerbungsformular auf unserer Webseite, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente vollständig und korrekt anzugeben, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im technischen Gebäudemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in MSR-Technik, Gebäudeautomation und Energiemanagement demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte die Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen oder die Entwicklung von Versorgungskonzepten betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen legt Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu zeigen.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>