Auf einen Blick
- Aufgaben: Du assistierst im OP und überwachst Patienten nach der Narkose.
- Arbeitgeber: Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist ein führendes Kinderkrankenhaus in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem menschlichen Team mit echtem Einfluss auf das Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierter Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger oder Interesse an Anästhesie.
- Andere Informationen: Kita vor Ort, Unterstützung bei der Wohnungssuche und viele Freizeitangebote.
Unsere Kultur am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist von einem menschlichen, sehr persönlichen Miteinander geprägt.
• Wir sind das Kinderkrankenhaus im Hamburger Osten
• Wir haben 22 Fachbereiche unter einem Dach
• Pro Jahr behandeln wir 11.000 stationäre und 50.000 ambulante Patient*innen
Vier OP-Säle, ein breites Spektrum an chirurgischen Schwerpunkten und Patient*innen von Frühgeborenen bis hin zu jungen Erwachsenen garantieren einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teil- oder Vollzeit (38,5 Std./ Woche) mehrere Anästhesie-Pfleger (m/w/d).
- Sie arbeiten mit allen im OP anwesenden Berufsgruppen Hand in Hand
- Sie bereiten Narkoseverfahren inkl. der peripheren (sonographisch gesteuerten) Regional- und Rückenmarksnaheanästhesie vor bzw. nach
- Sie assistieren bei Ein- und Ausleitungen von Allgemein- und Regionalanästhesien sowie bei Sedierungen zu diagnostischen Maßnahmen
- Sie übernehmen die postoperative Überwachung und Versorgung der Patient*innen im Aufwachraum
- Sie assistieren bei der Erstversorgung der brandverletzten Patient*innen auf der Intensivstation oder in der Notaufnahme sowie bei anderen pädiatrischen und chirurgischen Notfällen
- Einsätze im OP, MRT und im Perinatalzentrum im Marienkrankenhaus gehören zu Ihren Aufgaben
- Die Bedienung und Pflege der in der Anästhesie verwendeten Geräte
- Sie nehmen an Rufdiensten teil
- Sie sind examinierter Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger, Pflegefachperson bestenfalls mit Vertiefung Pädiatrie, verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium Pflege oder haben Interesse, in ein neues pflegerisches Gebiet zu wechseln
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Fachweiterbildung für die Anästhesie
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Sie bringen sich engagiert bei der Gestaltung und Umsetzung neuer Ideen ein
- Sie sind dem digitalen Wandel sowie Veränderungsprozessen gegenüber aufgeschlossen
- Sie haben Freude an Teamarbeit und an eigenverantwortlicher Arbeit
- Mehr für Ihr Portemonnaie: Faire und transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR nach Anlage 31 Entgeltgruppe P8/P9 / 3.577 € bzw. 3.864 € brutto Grundentgelt), eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mehr für Ihre Planungssicherheit:
- Frühdienst: 7:00 – 15:30 Uhr
- Spätdienst: 10:30 – 19:00 Uhr mit anschließendem Rufdienst (19:00 – 7:00 Uhr)
- Mehr für Ihre Weiterbildung: Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Mehr für Ihre Familie: Kita vor Ort, finanzieller Zuschuss zur Geburt Ihres/Ihrer Kinder und Unterstützung bei der Ferienbetreuung, kostenlose Familienausflüge, Hilfe bei der Wohnungssuche
- Mehr für Ihr Wohlbefinden: etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Präsenz- und Onlinekurse, um das eigene Wohlbefinden zu steigern
- Mehr für Ihre Gesundheit: Betriebliches Eingliederungsmanagement, Betriebsärztin, kostenfreie Grippeimpfungen
- Mehr für Ihre Fitness: kostenfreie digitale Sportangebote sowie kostengünstige Mitgliedschaften in Fitnessstudios und vergünstigten Eintritt bei Bäderland
- Mehr für Ihr Geld: Shoppingvorteile über verschiedene Plattformen wie Corporate Benefits
- Mehr für Ihre Mobilität: Zuschuss zum Deutschland-Ticket, MOIA Haltestelle vorm Haupteingang und Fahrradwerkstatt
- Mehr Gutes für Sie: bezuschusstes Essen in der Cafeteria und Bistro mit hauseigener Küche, Eiswagen im Sommer und Mitarbeiterfeste
Anästhesie-Pfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Kontaktperson:
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesie-Pfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anästhesieverfahren, die im Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift angewendet werden. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du mit den neuesten Techniken und Geräten vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Anästhesie-Community, insbesondere in Hamburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und dein Engagement für die Patientenversorgung zu betonen. Das Krankenhaus legt Wert auf ein menschliches Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Da das Krankenhaus Wert auf den digitalen Wandel legt, kannst du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesie-Pfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Anästhesie-Pfleger. Erkläre, warum du dich für das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Kindern besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesiepflege oder in der Kinderkrankenpflege. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe spezifische Beispiele an, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Ideen eingebracht hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Stellenbezeichnung deutlich hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle als Anästhesie-Pfleger viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Narkoseverfahren und postoperativer Überwachung vorbereiten. Informiere dich über gängige Praktiken und aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Berufsgruppen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Einfühlsamkeit hervor
Als Anästhesie-Pfleger ist es wichtig, einfühlsam mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Familien.
✨Sei offen für digitale Veränderungen
Das Krankenhaus legt Wert auf den digitalen Wandel. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden. Erwähne eventuell Erfahrungen mit digitalen Tools oder Fortbildungen, die du in diesem Bereich gemacht hast.