Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Besucher, überwache den Badebetrieb und führe Schwimmkurse durch.
- Arbeitgeber: Stadtbad Braunschweig bietet moderne Freizeit- und Sportbäder für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Chancengleichheit in einem vielfältigen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere Gesundheit und Sicherheit im Wasser.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Schwimmabzeichen Bronze und Erste-Hilfe-Schein erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Ihre Aufgaben schwerpunkte:Ausbildungs- und Berufsinhalte:Die Arbeit in den modernen und teilweise hochtechnisierten Freizeit- und Sportbädern erfordert von künftigen Fachangestellten für Bäderbetriebe verschiedene Fähigkeiten, Fertigkeiten, Qualifikationen und Grundvoraussetzungen. Hierzu zählen technisches Verständnis und -Geschick, Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Hilfsbereitschaft, Freude an Sport und Bewegung und körperliche Fitness, Interesse für Chemie, Physik, Mathematik und Animation sowie Flexibilität, weil auch im Schichtdienst und an Wochenenden gearbeitet werden muss.Als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bäderbetriebe beaufsichtigen Sie den Badebetrieb und betreuen Besucher. Sie beherrschen Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen und wenden diese an. Das Retten von Ertrinkenden bei Badeunfällen zählt ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Unterrichten von Kindern und Erwachsenen in Schwimmen, Tauchen und Springen.Sie messen und prüfen die Wasserqualität (pH-Wert, Chlorgehalt, Temperatur) und kontrollieren und sichern den technischen Betriebsablauf, z. B. der technischen Anlagen zur Badewasseraufbereitung. Zudem gewährleisten Sie die Sauberkeit im Bad und pflegen und warten Spielgeräte und Liegewiesen. Auch die Vertretung der Bäderkassen und die Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen und Werbemaßnahmen gehören zu Ihren Aufgaben.Ihr Profil:Vorausgesetzt wird:guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abiturmindestens Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)Erste-Hilfe-ScheinMindestalter 17 JahreWir bieten Ihnen:Ausbildungsvergütung:Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst – TVAöD- (im ersten Ausbildungsjahr zz. 1.218,26 brutto).Nähere Informationen zur Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH erhalten Sie unter Bei einer Einstellung verlangen wir wegen der kinder- und jugendnahmen Beschäftigung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG).Wir stehen für:Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigtGeschlechtergerechtigkeitDiversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnenVielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem HintergrundWir informieren Sie gern vorab:
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche lokale Schwimmbäder oder Freizeitstätten, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen und eventuell mit aktuellen Mitarbeitern zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, mit Fachleuten in Kontakt zu treten, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sportlichen Aktivitäten oder Kursen, die deine Fähigkeiten im Schwimmen und in der Wasserrettung verbessern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Erste Hilfe, Wasserqualität und Kundenbetreuung übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für den Job während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtbad Braunschweig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe wichtig sind, wie technisches Verständnis, Kontaktfreudigkeit und Freude an Sport. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Füge Nachweise bei: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise beifügst, wie deinen Haupt- oder Realschulabschluss, das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze und den Erste-Hilfe-Schein. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit in einem Freizeitbad reizt. Achte darauf, deine persönliche Note einzubringen und zeige deine Begeisterung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Bäderbetriebe zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast oder welche Erfahrungen du mit technischen Geräten hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt zu Besuchern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast, sei es im Sport oder in anderen sozialen Situationen.
✨Erste Hilfe Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen klar kommunizierst. Du könntest auch darüber sprechen, wie wichtig diese Fähigkeiten in einem Badebetrieb sind und wie du dich auf Notfälle vorbereitest.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden erfolgt, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.