Sozialpädagog *in / Sozialarbeiter *in (m/w/d) ambulant
Jetzt bewerben

Sozialpädagog *in / Sozialarbeiter *in (m/w/d) ambulant

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das mobile Hilfen in Hamburg Mitte anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses HVV ProfiTicket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Klienten und entwickle innovative Unterstützungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Entfristung und regelmäßige Supervisionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser mobiles Team im Bezirk Hamburg Mitte suchen wie eine*n

Sozialpädagog *in / Sozialarbeiter *in (m/w/d) ambulant

Arbeitsumfeld

Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams sucht das ambulante Team Hamburg Mitte eine*n flexible*n und kreative Mitarbeiter*in. Wir bieten mobile Hilfen der Eingliederungshilfe an und sind viel mit den Klient*innen in ihren Sozialräumen unterwegs. Das Leistungsspektrum umfasst Leistungen der ambulanten Sozialpsychiatrie und der qualifizierten pädagogischen Assistenz im eigenen Wohnraum. Als Teammitglied unterstützen Sie Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Behinderungen darin ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben aufzubauen. Wir freuen uns auf Ihre Gesprächsführungskompetenzen und Ihre Ideen.

  • Assistenz von Menschen mit geistigen und/oder psychischen Behinderungen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der persönlichen Assistenz
  • Beratung in Hinblick auf unterschiedlichste Themen
  • Begleitung und Koordinierung von Terminen zu Behörden oder anderen Anlaufstellen
  • Konzeption und Durchführung von Gruppenangeboten
  • Erstellung von schriftlichen Berichten und Dokumentationen
  • Entwicklung und Erprobung von digitalen Unterstützungsmöglichkeiten
  • Eine abgeschlossene Qualifikation als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Pädagog*in, Psycholog*in, Erziehungswissenschaftler*in oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer pädagogischer Fachqualifikation
  • Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen Behinderung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und wertschätzendes sowie klientenorientiertes Handeln
  • Kommunikative Kompetenz und Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten sowie Flexibilität
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Gerne eine weitere Fremdsprache
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie persönliche und berufliche Entwicklung
  • Spielräume bei der selbständigen Einteilung der Arbeit
  • Regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche und Supervisionen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Eine kostenfreies HVV ProfiTicket
  • Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub, Zeitwertkonto
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Kostenlose psychosoziale Beratung für berufliche und private Situationen
  • Mitarbeiterevents und -feste
  • Ermäßigungen Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab frühestens 15.08.2025
Befristung: Zunächst befristet bis Ende 2025 (Elternzeitvertretung) mit anschließender Option auf Entfristung
Arbeitszeit: 24 – 39 Stunden / Woche (TZ bis VZ möglich)

Sozialpädagog *in / Sozialarbeiter *in (m/w/d) ambulant Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zu arbeiten, das sich für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Behinderungen einsetzt. Unsere flexible Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung von Hilfsangeboten mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien HVV ProfiTicket und 30 Tagen Urlaub.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog *in / Sozialarbeiter *in (m/w/d) ambulant

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ambulanten Hilfen und sozialpädagogischen Themen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der ambulanten Unterstützung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kreativität! In einem mobilen Team ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Bereite einige Ideen vor, wie du kreative Lösungen für die Herausforderungen in der ambulanten Sozialarbeit entwickeln würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog *in / Sozialarbeiter *in (m/w/d) ambulant

Empathie
Kommunikative Kompetenz
Selbstorganisation
Flexibilität
Teamarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Beratungskompetenz
Konzeptionelles Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in interessierst und was dich an der Arbeit im ambulanten Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klient*innen unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da kommunikative Kompetenz eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klient*innen, Kollegen und Behörden kommuniziert hast.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Ideen und Kompetenzen in das Team einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen sind wahrscheinlich. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das ambulante Team in Hamburg Mitte ein multiprofessionelles Umfeld ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der ambulanten Sozialarbeit ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Sozialpädagog *in / Sozialarbeiter *in (m/w/d) ambulant
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>