Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und projektiere Lufttechnik-Anlagen für verschiedene Gebäude.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit über 40 Jahren Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld mit hoher Übernahmechance.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Lufttechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Rabatte und ein internes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Ingenieur (m/w/d) Lufttechnik
Ort: Freiburg im Breisgau
- Planung und Projektierung der Lufttechnischen Anlagen von Produktions-, Reinraum- und Laborgebäuden
- Erstellung von Kostenberechnungen
- Abstimmung der Planung mit anderen Planungsbeteiligten, Behörden und Bauherren
- Erstellung von Ausschreibungen
- Erfolgreich Abgeschlossenes Studium
- Berufserfahrung in der Planung oder Ausführung von Anlagen im Bereich der Lufttechnik/Reinraumtechnik
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regeln und Gesetze
- Erfahrungen im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Excel, Word, etc.) sowie einschlägiger TGA-Software
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Übernahmechance
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ingenieur (m/w/d) Lufttechnik Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH
Kontaktperson:
Bertrandt Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Lufttechnik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Lufttechnik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern von Bertrandt und anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lufttechnik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Projekte und Werte von Bertrandt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Lufttechnik. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Lufttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern und seine Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ingenieur in der Lufttechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Lufttechnik hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Planung oder Ausführung von Anlagen sowie deine Kenntnisse der technischen Regeln und Gesetze.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Ingenieurs in der Lufttechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lufttechnik und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regeln und Gesetze kennst, die für die Planung von lufttechnischen Anlagen gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Lufttechnik.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch die Abstimmung mit verschiedenen Planungsbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigenverantwortung
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du mit flexiblen Arbeitsbedingungen umgehst.