Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Fällen und erstelle wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Die Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau ist Teil der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Lerne alles über Strafrecht und arbeite eng mit erfahrenen Anwälten zusammen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein erfolgreicher Abschluss des juristischen Master-Studiums.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 17. August 2025; max. drei Bewerbungen möglich.
Rechtspraktikum bei der Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau 80-100% Burgdorf 1. April 2026 / 1. April 2027 / 1. Oktober 2027 Suchen Sie ein Rechtspraktikum als praktische Vorbereitung zur AnwaltsprĂĽfung? Dann sind Sie bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern genau richtig. Bei der Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau in Burgdorf ist an diversen Startdaten je eine Praktikumsstelle zu vergeben. Das Praktikum dauert 6 Monate mit einem Beschäftigungsgrad von 80-100%. Ihre Aufgaben – Eingehende Anzeigen und Rapporte registrieren – Einvernahmen protokollieren – Erstellen von Strafbefehlen – Diverse VerfĂĽgungen (Nichtanhandnahmen und Einstellungen) abfassen – Vorbereitungsarbeiten betreffend Abschluss der Untersuchung (Aktenordnung, Fristansetzung gemäss Art. 318 StPO) – Anklageschriften und PlädoyersentwĂĽrfen erstellen – Rechtsabklärungen – Verkehr mit Parteien, Polizei und anderen Behörden – Teilnahme an Standortbestimmungen im Massnahmevollzug Ihr Profil Voraussetzung eines Rechtspraktikums ist der erfolgreiche Abschluss des juristischen Master-Studiums. Sie sind am Straf- und Strafprozessrecht interessiert, verfĂĽgen ĂĽber eine rasche Auffassungsgabe und zeichnen sich durch eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise aus. Zudem sind Sie belastbar und flexibel. Durch Ihre kommunikative und offene Art fällt es Ihnen leicht, sich in ein Team zu integrieren. Sie sind deutscher Muttersprache mit stilsicherem Ausdruck. Wir bieten Ihnen Als Praktikantin oder Praktikant bei einer Jugendanwaltschaft in Bern, Thun, Burgdorf oder Biel inkl. Antenne in Moutier bearbeiten Sie in enger Zusammenarbeit mit den Jugendanwältinnen und Jugendanwälten sämtliche Fälle, welche von Jugendlichen im Alter von 10 – 18 Jahren begangen werden. Die zu untersuchenden Straftaten umfassen sämtliche Tatbestände des Strafgesetzbuches und des Nebenstrafrechts, namentlich Strassenverkehrs- und Betäubungsmitteldelikte, sofern sie von Jugendlichen begangen werden können. Neben den Aufgaben während der Untersuchung (Einvernahmen, Zwangsmassnahmen, etc.) nehmen der Strafvollzug und die (vorsorglichen) Schutzmassnahmen und damit die interdisziplinäre Zusammenarbeit (Juristen – Sozialarbeitende – Institutionen – Behörden – Eltern) einen grossen Teil der täglichen Arbeit ein. Als Praktikantin oder Praktikant erhalten Sie dabei die Möglichkeit, in alle Arbeitsbereiche der Jugendanwaltschaft hineinzusehen und aktiv mitzuarbeiten. Sie können sich auf maximal drei Stellen bewerben. Bitte geben Sie Ihre Prioritäten mittels Bewerbungsformular an und laden Sie es mit den Bewerbungsunterlagen hoch. Bewerbungsfrist: 17. August 2025
Rechtspraktikum bei der Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau 80-100% Arbeitgeber: Kanton Bern
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtspraktikum bei der Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Jugendanwaltschaft oder im Strafrecht aufzubauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Arbeitsweise der Jugendanwaltschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Straf- und Strafprozessrecht, insbesondere solche, die Jugendliche betreffen. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Wissen und Interesse an diesen Themen, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, in diesem Bereich tätig zu sein. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für ein Praktikum bei der Jugendanwaltschaft interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikum bei der Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugendanwaltschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die Art der Fälle, die sie bearbeiten, und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Rechtspraktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Strafrecht oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der juristischen Arbeit unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Strafrecht und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei der Jugendanwaltschaft arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest
✨Vorbereitung auf juristische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Straf- und Strafprozessrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie während des Interviews häufig angesprochen werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Rechtsanalyse und -anwendung zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Jugendanwaltschaft oft interdisziplinär ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Jugendanwaltschaft und den spezifischen Aufgaben stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.