Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Lagerung und Verteilung von Gütern in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, Mitarbeiterangebote, zusätzliche Ferien und Unterstützung bei der Berufsmatura.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Teamarbeit und Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an praktischer Arbeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach der Lehre und Vorbereitung auf die QV-Prüfung.
Du sorgst dafür, dass der Migros Kult-IceTea im Ladenregal steht. Als Logistiker*in bist du in der MVB am zentralen Schauplatz, denn bei uns geht es um die Versorgung der ganzen Schweiz. Du lagerst und verteilst die Güter aller Art in unseren Lagerhallen. Dabei sind der Gabelstapler und das Deichselgerät deine täglichen Begleiter. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude an praktischer Tätigkeit und am Kundenkontakt – Flexibilität, Selbständigkeit – Ordnungssinn, Ehrlichkeit – Verantwortungsbewusstsein – Teamfähigkeit Was wir Ihnen bieten – Zentraler Arbeitsort – Moderne Infrastruktur – Mitarbeiterangebote – Ferien – Unterstützung Berufsmatura – Einführung – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Zusätzliche Ferien – QV-Prüfungsvorbereitung – Wechselnde Abteilungen – Weiterbeschäftigung nach Lehre Kontakt Jan Stutz Berufsbildungsverantwortlicher Logistik jan.stutz@mvb.ch +41 62 388 74 33 https://www.linkedin.com/in/jan-stutz-5877b0226/
Lernende*r Logistiker*in EFZ 2026 100% Arbeitgeber: Migros Verteilbetrieb AG

Kontaktperson:
Migros Verteilbetrieb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Logistiker*in EFZ 2026 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Logistikprozesse und -technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe in einem Lager hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Selbständigkeit zu sprechen. Überlege dir Situationen, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Logistiker*in EFZ 2026 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MVB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MVB und ihre Logistikabteilung. Verstehe, welche Rolle du als Lernende*r Logistiker*in spielen würdest und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für praktische Tätigkeiten und Kundenkontakt zum Ausdruck bringst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Logistiker*in wichtig sind. Achte darauf, auch Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Verteilbetrieb AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Logistik
Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Logistik interessierst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Alltag, die deine Freude an praktischen Tätigkeiten und am Kundenkontakt zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position viel mit Lagerhaltung und Verteilung zu tun hat, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Selbständigkeit testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Nutzung von Gabelstaplern oder Deichselgeräten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Logistik ist oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder in anderen Gruppenaktivitäten geschehen sein.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Unterstützungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.