Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel in einem lebhaften Einzelhandelsumfeld.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterangebote, Sport- und Fitnessprogramme sowie Unterstützung für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche bezahlte Lernzeit und Unterstützung bei der Berufsmatura werden angeboten.
En tant que gestionnaire du commerce de détail Alimentation, tu conseilles les clients et vends des aliments (pain, fromage, fruits, viande, conserves, boissons). Tu t’occupes aussi de l’image du magasin, présentes la marchandise, contrôles les livraisons et aides en caisse. Ce que vous accomplissez Ce que vous apportez – Sens du contact et bonnes manières – Compétences organisationneles et aisance avec les chiffres – Passion pour les langues – Intérêt pour les aliments et l’alimentation – Sens de l'hygiène Ce que nous vous proposons – Mitarbeiterangebote – Cumulus-Punkte – Sport- und Fitnessangebote – Ferien – Samstagsarbeit – Unterstützung Berufsmatura – Zusätzlich bezahlte Lernzeit – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung Sprachaufenthalt – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Interne Zusatzausbildungen – QV-Prüfungsvorbereitung Contact Jeanine Moreno Leiterin Berufsbildung berufsbildung@migrosbasel.ch +41 58 575 51 60 https://www.linkedin.com/in/jeanine-moreno-05b1a9202/ https://www.xing.com/profile/Jeanine_Moreno
Apprenti*e Gestionnaire du commerce de détail CFC 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Basel

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apprenti*e Gestionnaire du commerce de détail CFC 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Lebensmitteln und der Lebensmittelbranche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über Produkte zu erweitern und mit potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Branche zu vernetzen. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um über Trends und Neuigkeiten informiert zu bleiben und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter informierst. Zeige, dass du die Marke kennst und wie du zur Verbesserung des Kundenservice beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem Einzelhandelsgeschäft annehmen kannst, um deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Warenpräsentation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprenti*e Gestionnaire du commerce de détail CFC 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Migros Basel. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Fähigkeiten im Kundenkontakt, deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Lebensmitteln hervorheben. Betone auch deine Sprachkenntnisse und deine Leidenschaft für den Einzelhandel.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Einzelhandel oder in der Gastronomie hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des/der Apprenti*e vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor
Da du als Apprenti*e Gestionnaire du commerce de détail viel mit Kunden zu tun haben wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erkennen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Die Position erfordert ein echtes Interesse an Lebensmitteln. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsprodukte zu sprechen und warum du dich für die Lebensmittelbranche begeisterst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Rolle wirst du für die Präsentation der Waren und die Kontrolle der Lieferungen verantwortlich sein. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da eine Leidenschaft für Sprachen gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Sprachkenntnisse aktiv einbringen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit Kunden in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, und erkläre, wie dies dir in der Position helfen kann.