Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gäste, führe Conciergearbeiten aus und unterstütze im Service.
- Arbeitgeber: Coop bietet vielfältige Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Jahresabo für Fitness, Laptop-Zuschuss und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in der Wirtschaftsmittelschule und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit vollständigen Unterlagen.
Choose Your Character – Create Your Future: Gestalte deine Zukunft mit einer passenden Lehre. Coop bietet ein grosses Angebot an Lehrstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Muttenz 100% von 01.08.2026 bis 31.07.2027 Deine Aufgaben – Du betreust unsere Gäste, führst Conciergearbeiten aus und hilfst gelegentlich im Service aus. – Du arbeitest im Check-In / Check-Out und hilfst im Reservationsbüro mit. – Du führst Rezeption- und Administrationsarbeiten aus. – Du unterstützt bei Sales- und Marketingaktivitäten mit. Das bringst du mit – Gute bis sehr gute Leistungen in der Wirtschaftsmittelschule – Gewinnende, selbstbewusste und freundliche Persönlichkeit mit Freude am direkten Kundenkontakt – Gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift – Gute MS-Office Kenntnisse – Verantwortungsvolle und genaue Arbeitsweise – Zuverlässigkeit und Diskretion – Flexibilität und Offenheit für Neues, sowie kommunikative Fähigkeiten Bitte bewirb dich online und lade deine vollständige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, alle WMS-Zeugnisse) hoch. Das bieten wir dir – Jahresabo "update Fitness" – CHF 500 für Laptop oder Tablet – 50% auf erstes Handy-Abo von Coop Mobile – SBB Halbtax oder Anteil GA CHF 650 – Viele Vergünstigungen für Mitarbeitende Deine Ansprechperson Salome Bissegger HR Berufsbildung
Lehrstelle Praktikant:in WMS «Reception im Coop Tagungszentrum» -100% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Praktikant:in WMS «Reception im Coop Tagungszentrum» -100%
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über das Coop Tagungszentrum und dessen Dienstleistungen zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, was die Gäste erwarten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gästen oder Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Hospitality und Marketing. Wenn du während des Gesprächs einige dieser Trends erwähnen kannst, zeigst du, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung in der Branche interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Praktikant:in WMS «Reception im Coop Tagungszentrum» -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Coop und das Tagungszentrum. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an Praktikanten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Fähigkeiten im Kundenkontakt hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Empfang interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kundenservice oder Verwaltung, enthält. Betone deine Sprachkenntnisse und MS-Office-Fähigkeiten.
Vollständige Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und WMS-Zeugnissen, vollständig und in einem gängigen Format hoch. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, diese Sprachen im Gespräch zu verwenden. Übe einfache Sätze in diesen Sprachen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir der direkte Kontakt zu Gästen ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine freundliche und selbstbewusste Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Informiere dich über Coop
Recherchiere über das Coop Tagungszentrum und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitenden erwartet.