Duales Studium BWL - Einkauf ab 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL - Einkauf ab 2026

Duales Studium BWL - Einkauf ab 2026

Neuss Duales Studium Kein Home Office möglich
Pierburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Business Development und Vertragsmanagement in einem internationalen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Übernahme der Studiengebühren und spannende Azubiprojekte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, analytisches Denkvermögen und Freude am Lernen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium ab September 2026 und werde Teil eines starken Teams!

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com

Aufgaben

WAS DU LERNST

  • Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Einkauf, Business Development, Beschaffungsmanagement und Vertragsmanagement
  • Wie Du Verarbeitungsprozesse mit modernen Einkaufswerkzeugen anwendest
  • Schnittstellen zu betreuen und mit den technischen, organisatorischen und kaufmännischen Fachabteilungen wie Vertrieb, Accounting, Logistik und Controlling zu kommunizieren
  • Wie Du an Projekten -auch international- und bereichsübergreifenden Konzernprojekten mitarbeitest

Studienvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 €
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 €

Ausbildungsabschluss und -dauer

  • Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
  • 2 Jahre

Studienabschluss und -dauer:

  • Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
  • 4 Jahre

Ausbildungsbeginn:

  • 01.09.2026

Profil

  • Einen guten Schulabschluss (Sehr gute Fachhochschulreife oder Abitur)
  • Mathematik, Deutsch und Englisch fallen Dir leicht, denn Du übernimmst die interne und externe Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
  • Im Umgang mit den MS-Office Programmen (Excel, Word, Power Point) konntest Du bereits erste Erfahrungen sammeln
  • Du besitzt analytisches Denkvermögen und man kann sich auf Dich verlassen
  • Die Übernahme von Verantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise sind für Dich kein Problem
  • Du kannst problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren
  • Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Einführungswoche und Lernbegleiter in jedem Fachbereich
  • Eigener Laptop für die Dauer der Ausbildung
  • Spannende Azubiprojekte und Events

Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Können und Ihren Ideen etwas zu bewirken! Fangen Sie einfach gleich an und bewerben Sie sich jetzt!

STSM1_DE

Duales Studium BWL - Einkauf ab 2026 Arbeitgeber: Pierburg GmbH

Die Rheinmetall AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich BWL mit Schwerpunkt Einkauf bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Düsseldorf schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Übernahme von Studiengebühren und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die Teilnahme an spannenden Azubiprojekten und Events, aktiv zur Innovationskraft des Unternehmens beizutragen und Verantwortung zu übernehmen.
Pierburg GmbH

Kontaktperson:

Pierburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Einkauf ab 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Unternehmensstruktur und die Märkte hast, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit MS-Office Programmen zu sprechen. Da diese Fähigkeiten im Einkauf wichtig sind, kannst du Beispiele nennen, wie du Excel oder PowerPoint in der Schule oder bei Praktika genutzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Tip Nummer 4

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele aus deinem Schulalltag oder Praktika nennst, wo du Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Einkauf ab 2026

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse im Einkauf und Beschaffungsmanagement
Projektmanagementfähigkeiten
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien und Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL - Einkauf interessierst. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Rheinmetall AG an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in MS-Office oder analytisches Denkvermögen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pierburg GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmensstrategie, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Kommunikation und analytischem Denken unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.

Duales Studium BWL - Einkauf ab 2026
Pierburg GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Pierburg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>