Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe elektronische Geräte zu fertigen und Fehler zu beheben.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Firmenfitness und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technologien, die Sicherheit und nachhaltige Entwicklung fördern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und erhalte eine Übernahmegarantie nach 18 Monaten.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com

Aufgaben

WAS DU LERNST

  • Wie Du komplexe Geräte und elektronische Baugruppen fertigst
  • Schaltpläne zu lesen und zu verstehen
  • Wie Du Kabelbäume nach Vorgaben anfertigst, prüfst und verlegst Betriebssysteme und Anwendungsprogramme zu installieren
  • Wie Du Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren auswählst, elektrische Größen prüfst, Fehler behebst und protokollierst
  • IT-Systeme in Netzwerke einbindest

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr 1.332,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.366,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.400,00 €
  • 4. Ausbildungsjahr 1.434,00 €

Ausbildungsabschluss:

  • Vor der IHK staatlich anerkannter Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

  • 01.09.2026

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre

Profil

  • Einen guten Schulabschluss (Mittlerer Schulabschluss, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife)
  • Mathematik, Physik und Chemie fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand und andere elektronische Größen gehören zum Einmaleins der Ausbildung
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis für elektronische Bauteile und deren Zusammenhänge
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Technik

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

Wir bieten

  • Ein Mehrtägiges Kennenlernseminar zum Ausbildungsstart
  • Alle 2 Jahre ein Azubi-Event mit den Azubis anderer Rheinmetall-Standorte
  • 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelung mit Freizeitausgleich
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und u.U. eine Erfolgsbeteiligung
  • Altersvorsorgewirksame Leistungen sowie die Möglichkeit an unserem Aktienkaufprogramm teilzunehmen
  • Firmenfitness (z.B. EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen)
  • Gesundheitsmanagement (z.B. mobile Massagen und Gesundheitstage)
  • Bezuschusste Kantinenangebote
  • Unterstützung bei der Vorbereitung Deiner Ausbildungsabschlussprüfung
  • Prämienzahlung bei gutem Handelskammerabschluss
  • 18 Monate Übernahmegarantie
  • Firmenlaptop

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

STSM1_DE

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Die Rheinmetall AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Düsseldorf schafft. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, innovativen Technologien und einer offenen Unternehmenskultur fördert Rheinmetall die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Gesundheitsmanagement und eine 18-monatige Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronikbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Rheinmetall ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei Rheinmetall arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Schaltplänen
Fähigkeit zur Installation von Betriebssystemen
Prüf- und Messverfahren anwenden
IT-Systeme in Netzwerke integrieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Rheinmetall: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Rheinmetall AG informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Divisionen und die Ausbildungsangebote.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Stärken in Mathematik, Physik und Chemie sowie Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ein und zeige, dass Du Verantwortung übernehmen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beilegst: Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise (sofern vorhanden). Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektronik und elektrische Systeme beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen konntest.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren. Du könntest auch über Projekte sprechen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Rheinmetall. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Jetzt bewerben
Rheinmetall Electronics GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>