Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und führe Förderangebote durch.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke e.V. unterstützt Familien mit umfassenden Förderangeboten für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik und Erfahrung in der Entwicklungsförderung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre, mit individueller Arbeitszeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lebenshilfe Syke e.V.
Spannende Aufgabe mit unseren Kleinsten!
Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d)
als Frühförderfachkraft für unsere Frühförderstelle „Frühe Hilfen“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Teil- oder Vollzeit zu besetzen
befristet für einen Zeitraum von 2 Jahren
Von Geburt an bis zur regulären Einschulung begleiten wir, die \“Frühe Hilfen\“, Kinder in ihren Familien mit unseren umfassenden Förderangeboten. Wir arbeiten mit dem Ziel, den Kindern und deren Familien die nötige Unterstützung für eine optimale Entwicklung zu geben. Um ein sicherer Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sein, hält die Lebenshilfe Syke ein Schutzkonzept vor, an dem wir stetig weiterarbeiten. Gerne legen wir in einem persönlichen Gespräch Ihre wöchentliche Arbeitszeit individuell nach Ihren Möglichkeiten fest.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD sowie zusätzliche Regenerationstage
- Verschiedene Mitarbeitervorteile wie bspw. eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness über Hansefit
- Intensive Einarbeitung und enge Begleitung durch regelmäßige Reflexionsgespräch und Hospitationen
- Flexible Arbeitszeit durch selbstständige Terminorganisation
- Ein motiviertes und engagiertes Team, kollegiale Beratung und ein wertschätzender Umgang
- Auf Ihre Tätigkeit ausgerichtete interessante Fortbildungen und regelmäßige Supervision
- 31 Urlaubstage pro Kalenderjahr
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Planung und Durchführung von Förderangeboten für alle Entwicklungsbereiche
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere in der förderbezogenen Elternberatung
- Interdisziplinäre Kooperation und kommunikative Schnittstellenarbeit mit verschiedenen beteiligten Fachdiensten
- Dokumentation und Sicherstellung des Berichtwesens
- Tätigkeit im ambulanten Dienst direkt vor Ort bei den Familien, in einer Kindertagesstätte oder in einem unserer Bewegungsräume
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Frühpädagogik (BA/Dipl.)
- Berufserfahrung in der Entwicklungsbegleitung/-förderung von Kindern von der Geburt bis zur Einschulung
- Erfahrungen in der förderbezogenen Elternberatung
- Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit
- Selbstständigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Besitz einer Fahrerlaubnis und eines eigenen Pkws
Kontakt
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Syke erhalten Sie unter lh-syke.de. Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung, Eva Lepand, telefonisch unter 04242 784891.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referenznummer: 058-2025
Kontakt: Lebenshilfe Syke, Hauptstraße 5, 28857 Syke
bewerbung@lhsyke.de
Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) als Frühförderfachkraft Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke
Kontaktperson:
Lebenshilfe Syke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) als Frühförderfachkraft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik und Heilpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Syke
Besuche die Website der Lebenshilfe Syke und informiere dich über deren Projekte und Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizierst und ihre Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Sei bereit, diese Geschichten im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Gespräch nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und dich aktiv in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) als Frühförderfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Syke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Syke und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Frühförderfachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklungsbegleitung von Kindern sowie deine Qualifikationen in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Elternberatung und deine Flexibilität ein, um den Bedürfnissen der Kinder und Familien gerecht zu werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Syke vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Entwicklungsbegleitung vor
Da die Stelle als Frühförderfachkraft stark auf die Entwicklungsbegleitung von Kindern fokussiert ist, solltest du dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen. Überlege, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die enge Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachdiensten ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Schutzkonzept
Die Lebenshilfe Syke legt großen Wert auf ein Schutzkonzept. Informiere dich im Vorfeld darüber und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Zeige, dass du die Wichtigkeit eines sicheren Umfelds für Kinder verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle interessante Fortbildungen bietet, kannst du während des Interviews nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.