Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf

Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern, plane Projekte und entwickle das Ganztagskonzept weiter.
  • Arbeitgeber: Die tjfbg gGmbH fördert Bildung und soziale Integration seit über 30 Jahren in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Bezahlung, unbefristete Anstellung und attraktive Mitarbeiterangebote wie JobRad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Schulentwicklung für Kinder und Jugendliche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Schulsozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 05.09.2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn: 15.09.2025 Einsatzort: Berlin-Wilmersdorf Vertragsart: Teilzeit, bis 30h, unbefristet Ansprechpartner: Christian Liemann 0175 634 1137Regionalkoordination tjfbg gGmbH() Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 05.09.2025 Veröffentlicht am: 01.08.2025Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf Unser Ziel: Entwicklungen fördern, Talente freilegen, Fähigkeiten stärken, Wissen vermitteln. Bei unseren Kindern und Jugendlichen. Und bei unseren Mitarbeitenden. Unsere Mission: In Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpädagogische Arbeitsfeld zu integrieren, dass beste Voraussetzungen für eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien, Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber, denn Bildung kennt keinen Ausschluss! Unser Stil: Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung, der Partizipation und der individuellen Förderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus – seit über 30 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen, sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen, an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln – im Team und individuell. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pädagogischen Entwicklung. Dafür schaffen wir Ihnen, auch lebensphasen- und familienorientiert, Rahmen und Raum. langfristig und verlässlich. Die tjfbg gGmbH sucht ab dem 15.09.2025 eine:n Sozialpädagog:in für die Schulsozialarbeit im Rahmen des Ganztages am Goethe-Gymnasium. Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit finden sie hier: Sozialpädagogisches Team – Goethe-Gymnasium Berlin-WilmersdorfIhre Aufgaben sind:✓ Sozialpädagogische Beratung von Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern sowie Vermittlung von externen Hilfen,✓ Krisenintervention und Einzelfallhilfe,✓ zielführende Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften ✓ Vernetzung im Sozialraum,✓ Weiterentwicklung des Ganztagskonzeptes✓ Planung und Durchführung von unterrichtsbegleitenden Angeboten und Projekten✓ Unterbreitung von sozialpäd. Angeboten (AG`s, offenen Angeboten) im Rahmen des Ganztagsbetriebes,✓ Zielgruppenspezifische Angebote für Schüler:innen planen und umsetzen✓ Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien✓ Teilnahme an Arbeitsgruppen (Steuerrunde Schulsozialarbeit) des Trägers Wir bieten Ihnen:✓ tarifgerechte Bezahlung✓ unbefristete Einstellung✓ Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium✓ fachliche Begleitung und Beratung✓ Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung✓ Betriebliche Altersvorsorgung✓ Betriebliche Krankenversicherung✓ Diensttelefon und Dienst iPad✓ Attraktive Mitarbeiter:innenangebote (JobRad, Corporate Benefits, etc.) Sie bringen mit:✓ Abschluss als Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation✓ berufliche Erfahrung in der Ergänzenden Förderung und Betreuung oder Schulsozialarbeit erforderlich✓ ausgeprägte Kommunikation- und Beratungskompetenz✓ berufliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Behörden,✓ organisatorische und administrative Fähigkeiten,✓ guter Zugang zu Kindern und Jugendlichen,✓ Fähigkeiten zur Aktivierung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien,✓ Interesse an einer aktiven und partizipativen Schulentwicklung. Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre [Website-Link gelöscht] bewerben Ansprechpartner: Christian Liemann 0175 634 1137Regionalkoordination tjfbg gGmbH() Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten [Website-Link gelöscht] gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 05.09.2025 Veröffentlicht am: 01.08.2025

Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Die tjfbg gGmbH bietet Ihnen als Sozialpädagog:in am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeiterangeboten schaffen wir die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in einem multiprofessionellen Team, das sich leidenschaftlich für zukunftsweisende Bildung einsetzt.
T

Kontaktperson:

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte am Goethe-Gymnasium. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du dich mit den Zielen und Werten der Schule identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kriseninterventionen durchgeführt oder erfolgreich mit Schüler:innen und Eltern kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen kannst du durch Geschichten oder Anekdoten aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlichen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Schüler:innen haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf

Sozialpädagogische Beratungskompetenz
Krisenintervention
Einzelfallhilfe
Kooperationsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeiten im Sozialraum
Projektmanagement
Planung und Durchführung von Angeboten
Erfahrung in der Schulsozialarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Behörden
Organisatorische Fähigkeiten
Zugang zu Kindern und Jugendlichen
Fähigkeiten zur Aktivierung von Familien
Interesse an partizipativer Schulentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Goethe-Gymnasiums beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Schulsozialarbeit oder der ergänzenden Förderung, klar und übersichtlich darstellt.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen, wie z.B. zur Krisenintervention oder zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Betone in deinem Gespräch, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Schulsozialarbeit unterstreichen.

Kenntnis der Institution und ihrer Werte

Informiere dich über das Goethe-Gymnasium und die tjfbg gGmbH. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt und ihre Ziele teilst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge (m/w/d) am Goethe-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>