Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d)

Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge zu reparieren und spezialisiere dich auf Nutzfahrzeugtechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines klimafreundlichen Unternehmens mit unbefristeter Übernahme nach der Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und ein persönlicher Fahrausweis warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben, internationale Praktika und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen!

Unternehmensbeschreibung ✓ unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft✓ 30 Tage Urlaub und am 24.12. frei✓ Weihnachtsgeld✓ persönlicher Fahrausweis✓ eigener BVG-Ausbildungs-Campus✓ 2-monatiges Auslandspraktikum möglich (z. B. Oslo, Dublin)✓ Weiterbildungsmöglichkeiten nach der (z. B. Techniker*in, Meister*in, Betriebswirt*in) Stellenbeschreibung ✓ Arbeiten an unterschiedlichen Fahrzeugen mit späterer Spezialisierung auf den Bus (Schwerpunkt: Nutzkraftfahrzeugtechnik)✓ Fehlersuche und Reparatur defekter Fahrzeuge✓ Du erlernst die Funktionen und Zusammenhänge von Fahrzeugbauteilen (z. B. von Motorenkonzepten)✓ Bearbeiten von Metall- und Kunststoffen (z. B. Schweißen) Qualifikationen ✓ mittlerer Schulabschluss (MSA) spätestens zum 31.08.2026✓ in Mathe und Physik hast du ein befriedigend (letztes Zeugnis)✓ Deutschkenntnisse C1 Bewirb dich jetzt, bevor alle Ausbildungsplätze besetzt sind, mit den folgenden vollständigen Unterlagen und unter der Angabe REF762A:✓ Lebenslauf✓ letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis✓ ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie✓ ggf. Sprachzertifikate Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!

Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Die BVG ist ein klimafreundliches Unternehmen, das dir nicht nur eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und einen persönlichen Fahrausweis. Mit einem eigenen Ausbildungs-Campus und der Möglichkeit eines 2-monatigen Auslandspraktikums in Städten wie Oslo oder Dublin fördert die BVG aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem vielfältigen und inklusiven Arbeitsumfeld.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und umweltfreundlichen Lösungen, die für das Unternehmen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der BVG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation für die Ausbildung durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Fehlersuche und Problemlösung
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Schweißen von Metall und Kunststoffen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervorzuheben, die deine Eignung für die Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin unterstützen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge dein letztes Schulzeugnis sowie gegebenenfalls dein Abschlusszeugnis bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Nutzfahrzeugtechnik fasziniert. Betone deine Stärken und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BVG und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen besonders macht, insbesondere im Hinblick auf die klimafreundlichen Initiativen und die Vielfalt der Belegschaft.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Kfz-Mechatronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu Fahrzeugbauteilen und deren Funktionen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathe und Physik zeigen.

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Lass deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und speziell für Nutzfahrzeuge durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Fahrzeugen fasziniert.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Auslandspraktikum fragen, um mehr über deine zukünftigen Chancen zu erfahren.

Ausbildung Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik ab September 2026 (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>