Ausbildung - Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) EMB am Standort Cottbus 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung - Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) EMB am Standort Cottbus 2026

Ausbildung - Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) EMB am Standort Cottbus 2026

Cottbus Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Industriekauffrau/-mann und arbeite in verschiedenen Bereichen wie Einkauf und Marketing.
  • Arbeitgeber: Die EMB Energie Brandenburg GmbH ist Teil der GASAG-Gruppe und gestaltet die Energiezukunft aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Mittagessen-Zuschuss und ein 13. Monatsgehalt ab dem 2. Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energiewende bei – ideal für Teamplayer und Zahlenliebhaber!
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Mathe und Deutsch sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, eigene Laptops und zahlreiche Events zur Teambildung warten auf dich!

Wir suchen dich zum 1. September 2026 für die EMB Energie Brandenburg GmbH am Standort Cottbus für die AusbildungIndustriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)Deine Vorteile:✓ Wir arbeiten gemeinsam mit eigenem Laptop, der auch für die Berufsschule genutzt werden kann. Während der Praxisphasen, innerhalb einer 38 Stunden– Arbeitswoche, flexibel im Büro oder auch mal mobil von zuhause✓ Bei guten Leistungen während der Ausbildung und nach erfolgreichem Abschluss, bestehen gute Übernahmechancen ✓ Wir zahlen dir eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (AVEU)✓ 1. Ausbildungsjahr (brutto): 1.415 €✓ 2. Ausbildungsjahr (brutto): 1.495 €✓ 3. Ausbildungsjahr (brutto): 1.575 € ✓ Ab dem 2. Ausbildungsjahr gibt es, jeweils im November, ein 13. Monatsgehalt✓ Du erhältst einen Mittagessen-Zuschuss und ein monatliches Guthaben für vielfältiges Shoppen in gängigen Geschäften (Pluxee-Card)✓ Du bekommst 30 Tage Urlaub + 24. und 31. Dezember sind frei, außerdem unterstützen wir dich bei der Prüfungsvorbereitung✓ Wir übernehmen die Kosten für ein ÖPNV-Ticket, deine Schulbücher und die Prüfungsvorbereitung✓ Um unseren Arbeitsalltag zu bereichern, gibt es viele Veranstaltungen wie Ausbildungsfahrt und Sporttag, Sommerfest, Weihnachtsfeier und Projektevents Dein Bereich:✓ Du wirst Teil eines tollen Teams vor Ort in Cottbus und lernst die Regionalbereiche der Energie Brandenburg sowie die Unternehmen, die zur GASAG-Gruppe gehören, kennen. Dabei wirst du auch regelmäßig am modernen Hauptsitz der GASAG-Gruppe, dem EUREF-Campus in Berlin Schöneberg, im Einsatz sein.✓ In deiner 3-jährigen Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab. Du bist für die schulische Ausbildung eine Woche im Oberstufenzentrum 2 in Cottbus (Link zum OSZ 2 Spree-Neiße ). Danach bist du wochenweise im Betrieb.✓ Während der Praxiszeit arbeitest du im Tagesgeschäft sowie in Projekten mit kaufmännischem Bezug mit deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe zusammen.✓ In diesen Praxisphasen erhältst du Einblicke in die Bereiche Energiehandel, Einkauf, (Event-)Marketing, Vertrieb, Personal, Rechnungs- und Finanzwesen sowie Controlling. Du kannst dabei deine Einsatzwünsche miteinbringen. Deine Energie:✓ Du bist wissbegierig, möchtest etwas zur Energiewende beitragen und arbeitest genauso gern im Team wie wir✓ Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und hast Spaß an Zahlen, analysierst gern alles ganz genau und suchst dann praktische Lösungen✓ Du hast die Fachhochschulreife oder dein Abitur mit guten Ergebnissen in Mathematik und Deutsch erworben.✓ Du verfügst zum Ausbildungsbeginn über Deutschkenntnisse auf Level C1, um die Herausforderungen erfolgreich meistern zu können✓ Zum Ausbildungsstart bringst du idealerweise einen Führerschein der Klasse B mit.✓ Das passt zu Dir? Dann bewirb dich online mit einem Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten drei Zeugnissen. Deine Perspektive:✓ Als Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) kannst du nach deiner Ausbildung vielseitige Aufgaben wahrnehmen. Dazu gehört beispielsweise die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen sowie die Abwicklung von Aufträgen und die Koordination von Lieferungen im Einkauf. In der Buchhaltung bist du Hüter der Zahlen: Rechnungen prüfen und Zahlungen verwalten. Du akquirierst und betreust Kunden, führst Gespräche und Beratungen. Du bist bei der Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen dabei oder übernimmst vielleicht auch Sekretariats- und Assistenzaufgaben, buchst Dienstreisen, organisierst Termine und Besprechungen.✓ Mit deiner Ausbildung legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der GASAG-Gruppe und wirst Teil eines dynamischen Teams, das die Energiezukunft mitgestaltet. Wir sagen mit voller Energie „Ja“ zu Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Eines unserer Ziele ist es, den Anteil von Frauen in der GASAG-Gruppe weiter zu erhöhen.Wir freuen uns auf deine Bewerbung – so wie du bist.

Ausbildung - Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) EMB am Standort Cottbus 2026 Arbeitgeber: GASAG Gruppe

Die EMB Energie Brandenburg GmbH bietet dir eine erstklassige Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann in Cottbus, wo du in einem dynamischen Team arbeitest und wertvolle Einblicke in die Energiewirtschaft erhältst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt, Mittagessen-Zuschüssen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen Teamevents und einer starken Gemeinschaft.
G

Kontaktperson:

GASAG Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) EMB am Standort Cottbus 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die EMB Energie Brandenburg GmbH und die GASAG-Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Zahlen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der EMB oder der GASAG-Gruppe, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Energiewende. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Projekte zu nennen, die du in einem Team umsetzen möchtest, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) EMB am Standort Cottbus 2026

Wirtschaftliches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortung
Deutschkenntnisse auf Level C1
Grundkenntnisse in MS Office
Interesse an der Energiewende
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die EMB Energie Brandenburg GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildungsstelle informieren. Besuche die Website der EMB Energie Brandenburg GmbH, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann interessierst. Betone deine Motivation, deine Teamfähigkeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Vergiss nicht, auf deine guten Ergebnisse in Mathematik und Deutsch hinzuweisen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse beilegen: Füge deinen letzten drei Zeugnissen bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen hervorheben, insbesondere in den Fächern Mathematik und Deutsch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASAG Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EMB Energie Brandenburg GmbH und die GASAG-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die du als Industriekauffrau / Industriekaufmann spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Zahlen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.

Ausbildung - Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) EMB am Standort Cottbus 2026
GASAG Gruppe
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>