Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Anpassung von orthopädischen Schuhen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Orthopädie-Schuhtechnik Unternehmen in Braunschweig.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklicher Arbeit und gute manuelle Geschicklichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 04.08.2025 und arbeite mit hochwertigen Materialien.
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d), ab 04.08.2025Über unsWir sind ein Orthopädie-Schuhtechnik Unternehmen im Zentrum von Braunschweig in Niedersachsen.Was Sie tun werdenErlernen der Herstellung und Anpassung von orthopädischen Schuhen.Beratung und Betreuung von Kunden mit orthopädischen Bedürfnissen.Arbeiten mit verschiedenen Materialien, Leder, Kunststoffe, EVA, Gießharze und Schäume und Werkzeugen zur Schuhherstellung.Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team von Orthopädieschuhmachern.Maßnehmen für Orthopädische Maßeinlagen, Modellieren der Einlagen am PC, Bedienung der CNC-FräseWas wir suchenInteresse an handwerklicher Arbeit und Orthopädietechnik.Gute manuelle Geschicklichkeit und technisches Verständnis.Einbringen der künstlerischen Fähigkeiten bei Einlagen und Schuhformen.Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen.Optional: Erste Erfahrungen im Bereich Schuhmacherei oder Orthopädietechnik.Warum Sie zu uns kommen solltenEine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf.Arbeiten in einem motivierten und freundlichen Team.Moderne Arbeitsplätze und hochwertige Materialien.Attraktive Ausbildungsvergütung.Unser EinstellungsprozessEinreichung der Bewerbungsunterlagen.Persönliches Vorstellungsgespräch.Praktische Probephase.ArbeitsortInnenstadt, Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland
Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher ab 04.08.2025 Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher ab 04.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Orthopädietechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädieschuhmacherei zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine manuellen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für handwerkliche Arbeit. Bring Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Handwerk und den Umgang mit Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher ab 04.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Orthopädie-Schuhtechnik Unternehmen in Braunschweig. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über erste Erfahrungen im Bereich Schuhmacherei oder Orthopädietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an handwerklicher Arbeit und Orthopädietechnik betonst. Hebe deine manuelle Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle vorbereiteten Dokumente auf unserer Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Orthopädietechnik. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Schuhmacherei am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele vor, die deine manuelle Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen. Wenn du bereits Erfahrungen in der Schuhmacherei hast, teile diese unbedingt mit.
✨Freundliches Auftreten
Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, achte darauf, freundlich und offen zu wirken. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Materialien, die verwendet werden, oder nach der Teamdynamik.