Auf einen Blick
- Aufgaben: Sprich mit Menschen über das Rote Kreuz und motiviere sie zur Mitgliedschaft.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz ist die größte gemeinnützige Organisation des Landes.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 3.300 EUR in 4 Wochen, arbeite flexibel und wähle deinen Einsatzort.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit selbst und entwickle wertvolle Skills durch Coaching.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 18 Jahre alt und sprichst fließend Deutsch (C2).
- Andere Informationen: Keine fixen Zeiten oder Büro; du bist dein eigener Chef!
Machs zu deinem Ferienjob. Für dich. Im Schnitt 3.300 EUR in 4 Wochen WANN du willst. WO du willst. SO LANG du willst. Und mache dabei richtig gutes Geld mit Sinn obendrauf. Ob du dein Studium finanzieren willst, Reisepläne hast oder einfach Lust auf eine Tätigkeit mit echtem Impact. Du entscheidest, wann und wie lange du mit uns zusammenarbeitest. Wir suchen offene, kommunikative Menschen, die Lust auf Flexibilität, Weiterentwicklung und neue Orte haben. Das hast du davon: Gutes Geld machen: Im Schnitt 3.300 EUR in den ersten 4 Wochen provisionsbasiert, kein Limit Arbeite wos dir gefällt: Ob Bergdorf, am See oder mitten in der Stadt such dir dein Einsatzgebiet selbst aus Arbeite wann und wie lange du magst! Up To You: Sales- & Rhetorik-Coachings: Skills, die dir für immer bleiben Coaching-Events und Incentives quer durch Europa Deine Mission: Du sprichst mit Menschen über die Arbeit des Roten Kreuzes die größte gemeinnützige Organisation des Landes und motivierst sie zu einer Mitgliedschaft. Du entscheidest, wie du das machst. Kein Skript, kein Zwang, kein Muss. Unser Tipp: Nimm unser freiwilliges Coaching mit das funktioniert richtig gut und macht dich in kurzer Zeit stark im Gespräch. Bist du der geborene Fundraiser? Du bist offen, kommunikativ und neugierig Du kannst gut mit Ablehnung umgehen Du willst reisen oder dich einfach ausprobieren Du hast Bock auf Eigenverantwortung Freie Zeiteinteilung! Wir empfehlen am Anfang 2-4 Wochen Voraussetzungen: Du bist mindestens 18 Du sprichst fließend Deutsch (C2) Keine fixen Zeiten. Kein Büro. Kein Chef, der dir sagt, wann du arbeiten musst. Deine Selbständigkeit, du entscheidest. Du wählst, wann du startest, wann du pausierst, wie lange du dabei bist, wos hingeht. Bereit, dein eigener Chef zu sein für ein paar Wochen oder länger? Dann probiers aus!
Ø 3.300 € / 4 Wochen / Fundraising (m/w/d) Arbeitgeber: HSP Die Fundraiser GmbH
Kontaktperson:
HSP Die Fundraiser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ø 3.300 € / 4 Wochen / Fundraising (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Fundraising tätig sind oder Erfahrungen in der Kommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dich über die Arbeit des Roten Kreuzes informierst. Je mehr du über die Organisation und ihre Projekte weißt, desto überzeugender kannst du potenzielle Mitglieder ansprechen.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Führe Rollenspiele mit Freunden durch, um deine Argumentation zu verfeinern und sicherer im Umgang mit Ablehnung zu werden. Das wird dir helfen, selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzorte. Überlege dir, wo du am liebsten arbeiten würdest und welche Umgebung dich motiviert. Das kann deine Leistung steigern und dir helfen, mehr Spaß an der Arbeit zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ø 3.300 € / 4 Wochen / Fundraising (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben des Fundraising passen.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und deinen Wunsch nach Flexibilität und Eigenverantwortung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Verkauf oder Fundraising hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar darstellst. Zeige, wie du mit Ablehnung umgehst und welche Erfolge du erzielt hast.
Individuelle Anpassung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige und zeige, dass du die Werte und Ziele des Roten Kreuzes verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSP Die Fundraiser GmbH vorbereitest
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle im Fundraising viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine offene und kommunikative Art zeigst. Übe, wie du dich selbst vorstellen und deine Begeisterung für die Arbeit des Roten Kreuzes vermitteln kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Ablehnung vor
In der Fundraising-Branche wirst du oft mit Ablehnung konfrontiert. Überlege dir im Voraus, wie du damit umgehen würdest und teile Beispiele aus deinem Leben, in denen du Resilienz gezeigt hast. Das zeigt, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, ist ein großer Vorteil dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Einsatzorte dir gefallen würden. Das zeigt, dass du die Freiheit der Selbstständigkeit schätzt.
✨Nutze das Coaching-Angebot
Erwähne im Interview, dass du an den freiwilligen Coaching-Events interessiert bist. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich weiterzuentwickeln. Es unterstreicht auch dein Engagement für die Rolle und deine Bereitschaft, dazuzulernen.