Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Produktionsprozesse für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer im Gleisbaumaschinenbereich mit 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45600 - 53280 € pro Jahr.
Prozessoptimierer (w/m/d) für unseren Produktionsbereich AV Art der Anstellung Vollzeit (38,5h) Standort Linz Bruttomonatsentgelt rd. EUR 3.800,- Wir sind Weltmarktführer im Bereich Gleisbaumaschinen und bieten seit rund 70 Jahren als international tätiger Familienbetrieb mit ca. 6.000 Mitarbeiter*innen sichere und abwechslungsreiche Arbeitsplätze Unser engagiertes Team im Bereich der Arbeitsvorbereitung sucht Verstärkung! Sie haben bereits Erfahrung in der Prozessoptimierung im Produktionsumfeld und es fällt Ihnen leicht, Verbesserungspotenzial in Prozessen zu erkennen? Wenn Sie sich aktiv und lösungsorientiert in unser Team einbringen möchten, um so zum Unternehmenserfolg beizutragen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Aufgaben: Analyse, Optimierung und Gestaltung von Produktionsprozessen Bezeitung der Fertigungsprozesse (REFA oder ROM) sowie Erstellung von Planzeitkatalogen Potentialerhebung und Optimierung der internen Abläufe Zusammenarbeit mit unseren internen Abteilungen (Produktion, Konstruktion) Anforderungsprofil: Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre Werkmeister, HTL, FH) Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsvorbereitung sowie abgeschlossene REFA- Ausbildung bzw. Vorerfahrung mit ROM Fundierte Kenntnisse im Bereich MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil Selbstständige Arbeitsweise, wirtschaftliches Denken & Handeln, Kommunikationsstärke Wir bieten: Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeit Einstieg und Weiterbildung: Onboarding-Programm, Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge, gestützte Krankenzusatzversicherung Infrastruktur: Gute öffentliche Erreichbarkeit, moderne Arbeitsausstattung, Essenszuschuss Entdecken Sie die besonderen Plasser & Theurer Benefits. Aufstiegsmöglichkeiten Betriebsarzt Betriebsrat Essenszuschuss Firmenparkplatz Zusätzliche freie Tage Home-Office Lehrlingswettbewerbe Mitarbeiterkantine Öffi-Anbindung Prämien Sporteuro Teambuilding-Aktivitäten Günstige Urlaubsdestination Lebens-/Ablebensversicherung Weiterbildungsmöglichkeiten Krankenzusatzversicherung Mitarbeiter*innen-Empfehlung LeaseMyBike Ihr Ansprechpartner Petra Ertl T 43732766611300 E Standort Pummererstraße 5 4021 Linz/Donau Österreich karriere.plassertheurer.com
Prozessoptimierer (m/w/d) Arbeitgeber: Plasser & Theurer, Export von Bahnbaumaschinen, Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Plasser & Theurer, Export von Bahnbaumaschinen, Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessoptimierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Ideen mit, wie du Prozesse bei uns verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele für erfolgreiche Prozessoptimierungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst. Sei bereit, diese konkret zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, betone in Gesprächen deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessoptimierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Plasser & Theurer. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Prozessoptimierers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Prozessoptimierung und deine technischen Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge in früheren Positionen einzufügen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plasser & Theurer, Export von Bahnbaumaschinen, Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Prozessoptimierung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über REFA und ROM
Da diese Methoden für die Position wichtig sind, solltest du dich mit den Grundlagen von REFA und ROM vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen während des Interviews zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv einbringen möchtest.