Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Raiffeisenbanken im Asset & Liability Management und führe Analysen durch.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, hohe Aufgabenvielfalt und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Entwickle ALM-Themen weiter und profitiere von einer einzigartigen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und Erfahrung im ALM erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Beratung und Schulung von Raiffeisenbanken im Bereich Asset & Liability Management (ALM) in mindestens zwei Landessprachen
- Durchführung fundierter Analysen zu Zinsrisiken, Zinserträgen und Liquidität
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in Projekten mit Fokus auf ALM und Treasury
- Produktverantwortung für Treasury-Produkte und Pfandbriefdarlehen
- Erarbeitung von Fachkonzepten, Weisungen und Prozessbeschreibungen zur Weiterentwicklung der ALM-Instrumente und -Prozesse
Was bringst du mit?
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder eine höhere fachliche Weiterbildung im Bereich Finanzen/Banking
- Erfahrung im Asset & Liability Management (ALM), insbesondere in der Bewirtschaftung von Zinsrisiken und Liquidität
- Selbständige Arbeitsweise sowie konzeptionelle Fähigkeiten, um ALM-Themen innerhalb der Gruppe weiterzuentwickeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Italienisch, Französischkenntnisse von Vorteil
- Interesse daran, die Sprachkenntnisse gezielt weiter auszubauen
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Dominik Frey
Leiter ALM Beratung
+41 (71) 225 94 07
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Patric Christen
Recruiting Partner
+41 (71) 424 19 43
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10\’000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander.
Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
#J-18808-Ljbffr
Senior Asset und Liability Management Berater (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz

Kontaktperson:
Raiffeisen Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Asset und Liability Management Berater (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Raiffeisenbanken oder Fachleuten im Bereich Asset & Liability Management (ALM) zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im ALM-Bereich recherchierst. Zeige dein Wissen über Zinsrisiken und Liquidität in Gesprächen, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Falls du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren zum Thema ALM teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du beispielsweise in einem Gespräch auf deine Grundkenntnisse in Italienisch oder Französisch eingehst, kann das positiv wahrgenommen werden und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Asset und Liability Management Berater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da die Stelle Kenntnisse in mindestens zwei Landessprachen erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich im Lebenslauf und im Anschreiben darstellen. Betone insbesondere deine sehr guten Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Italienisch sowie eventuelle Französischkenntnisse.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Asset & Liability Management (ALM) hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Analysen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fachkompetenz zu untermauern. Zeige auf, wie du Zinsrisiken und Liquidität erfolgreich bewirtschaftet hast.
Konzeptionelle Fähigkeiten darlegen: Da die Stelle konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine selbständige Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Entwicklung von ALM-Themen innerhalb der Gruppe anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Initiativen geschehen, an denen du beteiligt warst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der genossenschaftlichen Bank reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der ALM-Instrumente und -Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Asset & Liability Management angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den Themen Zinsrisiken, Zinserträgen und Liquidität auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Die Stelle erfordert sehr gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Italienisch und idealerweise Französisch. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren und erkläre, wie du diese weiterentwickeln möchtest.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte im ALM-Bereich zu sprechen. Hebe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse hervor, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die genossenschaftliche Bank und ihre Kultur. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit und dem Miteinander verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.