Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Software und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: ACL ist ein führendes Digital Competence Center in Österreich und CEE.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung ab EUR 4.350 und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte digitale Lösungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in Java, PHP oder .NET.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4350 - 6090 € pro Monat.
Software Engineer (m/w/d)
Standort: Graz Berufsfeld: Informationstechnologie
Die ACL ist ein führendes Digital Competence Center für große Handelshäuser und Markenhersteller in Österreich, Deutschland und CEE. Mit tiefgreifender Prozesskompetenz unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau, ReDesign und der Weiterentwicklung von digitalen Commerce-System-Landschaften. Je nach Bedarf gestalten wir eine maßgeschneiderte System-Architektur, um eine flexible, voll skalierbare und kundenorientierte Gesamtlösung umzusetzen. Die Abwicklung von Bestellungen im Online- und Stationärhandel können so in einer Plattform über alle Fachdisziplinen durchgeführt und verwaltet werden.
Worauf es in diesem Job ankommt
- Du optimierst die Qualität und Performance unserer Applikationen
- Du findest Lösungen für komplexe technische Herausforderungen
- Du arbeitest kontinuierlich an der Verbesserun bestehender Systeme und Prozesse
- Du optimierst die Leitung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit unsere Softwarelösungen
- Du verantwortest das Prozessdesign und die Entwicklung skalierbarer Systeme
Worauf es uns ankommt
- zumindest 5 Jahre Erfahrung im Bereich Software Entwicklung
- Begeisterung für Technologie und Trends und Erfahrung mit Spring, SQL, PostgresDB, AKS, CI/CD, Shopware
- Kenntnisse in Java, PHP oder .NET sowie solides Wissen im Umgang mit APIs und Datenbanken
- analytische Denkweise, die Fähigkeit komplexe Probleme zu verstehen und effiziente Lösungen zu entwickeln
- Bereitschaft Wissen strukturiert aufzubereiten und im Team zu teilen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sowie Hands-on-Mentalität
Bezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, jedoch mindestens EUR 4.350 (Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis).
Ich freu mich über deine Bewerbung!
Dein Recruiter Christian
()
Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Post AG

Kontaktperson:
Österreichische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den geforderten Technologien wie Spring, SQL oder APIs übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Bereitschaft zur Wissensweitergabe und Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Technologien wie Spring, SQL, PostgresDB, AKS, CI/CD und Shopware. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Analytische Denkweise demonstrieren: Gib in deiner Bewerbung an, wie du komplexe Probleme gelöst hast. Beschreibe spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Methoden, die du verwendet hast, um zu effektiven Lösungen zu gelangen.
Teamarbeit betonen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir der Austausch von Wissen im Team ist. Gib Beispiele, wie du dein Wissen strukturiert aufbereitet und mit anderen geteilt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Post AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Spring, SQL und PostgresDB auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Methoden du verwendest, um effiziente Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Wissensweitergabe im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du dein Wissen geteilt hast, parat haben. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deine Hands-on-Mentalität.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.