Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, mechatronische Systeme in unserer Produktion zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein führender Hersteller von Kühl- und Gefriergeräten mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für Qualität und Nachhaltigkeit steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sorgfältig arbeiten und Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere bei Liebherr!
Am Standort in Ochsenhausen suchen wir dich für eine gewerbliche Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d). Mechatronische Systeme werden bei uns in vielen Bereichen unserer komplexen Produktion eingesetzt. Du arbeitest sehr sorgfältig und legst Wert auf Genauigkeit Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d), technischen Fachwirt (m/w/d) oder der Beginn eines Studiums. Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Im Produktsegment Kühl- und Gefriergeräte entwickelt, fertigt und verkauft Liebherr bereits seit 1954 ein breites Spektrum an effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und professionellen Einsatz. Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr gelten in der Branche und bei Kunden als Symbol für höchste Qualität – heute in Europa und morgen weltweit. Schmidberger@liebherr.
Ausbildung: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Mechatronik zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über deine Motivation und deine Ziele zu sprechen. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Werte von Liebherr teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Liebherr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Liebherr. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Mechatronik darlegst.
Betone deine Genauigkeit: Da die Stelle Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit legt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine präzise Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit belegen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von Liebherr ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Liebherr und deren Produkte informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätze, was sie in der Branche erreicht haben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Mechatroniker handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Kenntnisse und Konzepte beherrschst. Bereite dich auf Fragen zu mechatronischen Systemen und deren Anwendungen vor.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit
In der Mechatronik sind Präzision und Sorgfalt entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, deine Karriere voranzutreiben.