Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die fachärztliche Versorgung von ambulanten Patient*innen und betreuen Sie Bewohner*innen in der Eingliederungshilfe.
- Arbeitgeber: Die CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 31 Tage Urlaub, Rabatte auf Top-Marken und individuelle Freiräume für Familie und Reisen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie oder fortgeschrittene Weiterbildung sowie Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker Menschen.
- Andere Informationen: Unsere Vermittlung ist kostenlos und bietet umfassende Unterstützung bei behördlichen Prozessen und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in Nordrhein-Westfahlen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d) Das wird Ihnen geboten Übernahme der fachärztlichen Versorgung von ambulanten Patient*innen sowohl mit als auch ohne Abhängigkeitshintergrund Psychiatrische Betreuung von Bewohner*innen der stat. Eingliederungshilfe im Rahmen mehrerer Kooperationen mit Leistungsanbietern Supervision der in der Ambulanz tätigen Mitarbeitenden, insbesondere der Assistenzärzt*innen Das erwartet Sie Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Neben unseren Onboarding-Tagen, an denen Sie Ihr Team, den LVR und alles Wichtige kennenlernen, profitieren Sie auch von unserem Pat*innenprogramm, bei dem Sie eine feste Ansprechperson in der ersten Zeit begleitet. Das bringen Sie mit Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder verwandtes Fachgebiet bzw. fortgeschrittene Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder somatische Qualifikation mit Zusatzausbildung in Suchtmedizin oder Psychotherapie Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker Menschen Unterschiedliche Vorerfahrungen sind uns wertvoll; gern auch Vorerfahrung in der somatischen Medizin Interesse an der Suchtmedizin und Psychotherapie Freude an der Ambulanzarbeit Freude und Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitspatient*innen Teamfähigkeit Empathie im Patient*innen- und Teamkontakt Hohe fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenzen Organisationstalent und Sicherheit im Qualitätsmanagement Bereitschaft, im Netzwerk der Suchtkrankenhilfe mitzuwirken Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie. Ihre Vorteile: Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse.
Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie ( m/w/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie ( m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte im Vorstellungsgespräch praktische Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Betone dein Engagement für lebenslanges Lernen und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und Psychotherapie, um im Gespräch zu zeigen, dass du stets auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie ( m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Urkunden und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der Behandlung psychisch kranker Menschen darlegst. Betone auch dein Interesse an der Suchtmedizin.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharzt in der Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Umgang mit Abhängigkeitspatient*innen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Da lebenslanges Lernen ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen. Betone, wie du deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Betreuung von Patient*innen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Kooperationspartnern stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.