Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Erstgespräche und leite Pflegetrainings für Familien.
- Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mettmann ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Empathie und Teamgeist in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im Umgang mit Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständiger Impfschutz gegen Masern ist gesetzlich vorgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 42000 € pro Jahr.
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH Pflegefachkraft (m/w/d) für die Familiale Pflege
- Mettmann
- Festanstellung
- Teilzeit
- unbefristet
Jetzt bewerben
Wir sind das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen sind wir leistungsstark, kooperativ vernetzt, zukunftsorientiert und bieten Ihnen mit interessanten Perspektiven die Chance für Ihren nächsten Karriereschritt! Als einer der größten Arbeitgeber in der Region liegt uns nicht nur das Wohl unserer Patienten (m/w/d), sondern auch das unserer knapp 900 Mitarbeiter (m/w/d) am Herzen; dazu gehören ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung genauso wie ein modernes Arbeitsumfeld.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Familiale Pflege
in Teilzeit.
Das sind Ihre Aufgaben
- Erstgespräche mit den Familien
- Koordination und Leitung von Pflegetrainings und Pflegemaßnahmen am Patientenbett und im häuslichen Umfeld
- Organisation und Durchführung von Gruppenpflegekursen
- Repräsentation unserer Leitlinien
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ex. Altenpfleger*in
- Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
- Engagement und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Weiterbildung zum Pflegetrainer
- Eigenständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- soziale Kompetenz und Empathie
- Führerschein und eigenes Fahrzeug für Durchführung von Pflegetraining im häuslichen Umfeld
Das bieten wir
- Hospitation im Rahmen der Bewerbung in den ausgeschriebenen Bereichen
- Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- Strukturierte Einarbeitung in Ihrem neuen Wirkungskreis
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach BAT-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Netto-Entgelt-Optimierung
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei unserer Pflegedirektorin Frau Dorothea Sandhäger, Tel.: 02104/773-123. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit in unserem Krankenhaus nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg Essen | Personalwesen | Gartenstr. 4-8 | 40822 Mettmann
www.evk-mettmann.de
Jetzt bewerben
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-20328/logo_google.png
2025-09-29T20:59:59.999Z PART_TIME EUR
YEAR 32000.0 42000.0
2025-07-31
Mettmann 40822 Gartenstraße 4 – 8
51.25062800000001 6.9706016
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Familiale Pflege Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Familiale Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Evangelischen Krankenhaus Mettmann arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Familialen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden, um ein effektiver Pflegetrainer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann legt Wert auf individuelle Entwicklung, also betone, dass du bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Familiale Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der familialen Pflege und deine sozialen Kompetenzen, die für die Arbeit mit Patienten und deren Angehörigen wichtig sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Pflegefachkraft in der familialen Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Erstgespräche, Koordination von Pflegetrainings und Gruppenpflegekursen einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst. Dies wird dir helfen, deine soziale Kompetenz im Gespräch zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungen und der Weiterbildung zum Pflegetrainer. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere dein sicheres Auftreten
Ein freundliches und sicheres Auftreten ist wichtig. Übe deine Körpersprache und Stimme, um während des Interviews selbstbewusst zu wirken. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.